Computer Lib / Dream Machines von Ted Nelson
Kürzlich habe ich das Buch “Computer Lib / Dream Machines” (Wikipedia Eintrag EN) von Ted Nelson (Wikipedia Eintrag EN) aus dem Jahre 1974 von einem Kollegen freundlicherweise ausgeliehen bekommen. Ein Standardwerk aus der prä-PC Zeit und eine Rarität. Leider ist das Buch nicht in digialer Form verfügbar, darum habe mir nun auch eine eine Kopie bei einem Antiquariat in den USA bestellt.
Das Buch besteht eigentlich aus zwei separaten Büchern. ‘Computer Lib’ mit dem Untertitel: ‘You can and must unterstand computers now’, einer Art Einführung in die Informatik für Leute, die keine Ahnung davon haben sowie ‘Dream Machine’ mit dem Untertitel ‘New Freedoms Through Computer Screens – a minority Report’, in welchem Ted Nelson seine Vision der kreativen Möglichkeiten des Computers vorstellt. In einer Zeit wohlgemerkt, in welcher Computerbildschirme als Ausgabegeräte noch als Exotisch galten.
Hartwig Thomas hat in den 90er Jahren eine ausführliche und spannende Buchbesprechung geschrieben. Diese ist hier als PDF zu finden.
[…] Tim Berners Lee auf den Schultern seiner Vorgänger. So hat der Visionär Ted Nelson, der Autor von Computer Lib / Dream Machines, bereits 1965 ein Konzept des Hypertextes entwickelt. Und es gibt wahrscheinlich noch andere […]