Home

Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt. 

Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Internet

Webseiten Archivieren

Webseiten kommen und gehen und manchmal möchte man, dass sie bleiben. Vor allem, wenn man auf sie verlinkt. Darum ist es sinnvoll, diese in der

Weiterlesen »

Tweets @avongunten

Da hat @sarsarsar völlig Recht.

Das #Leistungsschutzrecht ist und bleibt eine #Medienförderung durch die Hintertür, die erst noch mit der Rechtslogik bestehender Gesetze bricht.

infosperber.ch/medien/google-…

(siehe auch: avenir-suisse.ch/wenn-verlinken… via @Avenir_Suisse) twitter.com/ManuelPuppis/s…

Leistungsschutzrecht: "Aber sachlich betrachtet, ist die Angelegenheit nicht sauber", schreibt @sarsarsar

#Medienpolitik #LSR

infosperber.ch/medien/google-…

Bei DNIP.ch lesen wir Studien, die sich sonst literally niemand anschaut.
➡️ChatGPT-Bedrohungsszenarien: dnip.ch/2023/02/24/war…
➡️Blockchain-Jubel-Konzepte von Thinktanks: dnip.ch/2023/03/06/got…
➡️Leistungsschutzrecht-Auftragsstudien: dnip.ch/2023/03/23/kri…

Wer verstehen will, wie KI/Neuronale Netze Texte produziert und was daran interessant ist, sollte diese Erklärung lesen. Lang, aber lohnt sich.
writings.stephenwolfram.com/2023/02/what-i…

Hier mein Rant zur FehrAdvice-Studie in voller Länge: dnip.ch/2023/03/23/kri…

Ich bin gespannt was die Leistungsschutzrecht-Befürworter:innen mir darauf entgegnen können 🙂 twitter.com/adfichter/stat…

Vor 1 Woche erschien eine Studie des Forschungsbüros FehrAdvice (Ökonom Ernst Fehr) zum Leistungsschutzrecht. Viele 🇨🇭🇩🇪🇦🇹Medien schrieben darüber.

Die Hauptaussage: Google schuldet den Schweizer Medien 150 Millionen Franken.🤑

Meine Analyse: Sie ist leider Quatsch.

THREAD

ChatGPT Plugins are here 🤯

Today we are launching:
- Browsing in ChatGPT
- Code execution in ChatGPT
- 3rd party plugins

And a whole new developer ecosystem! Here's what you need to know 🧵