Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Automattic will offenbar WordPress mit dem Fediverse verbinden
Letzte Woche wurde bekannt, dass Automattic, die Firma hinter WordPress, das Plugin ActivityPub gekauft hat. Das Plugin befindet sich in einem frühen Beta-Stadium und zielt

Der Online Werbemarkt Schweiz (Bakom Studie 2021)
Studie für das BAKOM in Kooperation mit dem SWAProf Dr. Bjørn von Rimscha & MA. Robin Riemann Bericht vom 31.10.2021 (PDF, 1 MB, 28.04.2022) Übersicht

Beiträge zur VSM-Studie zum Leistungsschutzrecht
Ich habe zur VSM-Studie zum Leistungsschuzrecht folgende Beiträge veröffentlicht. «Ab in den Papierkorb damit» erschienen am 17. März bei persönlich.com ist eine erste kurze Analyse

Inside IT – Ein erfolgreiches journalistisches Online-Medium und gegen ein Leistungsschutzrecht
Reto Vogt, der Chefredaktor von Inside IT hat in seinem Wochenrückblick auf das erfolgreiche Wachstum der Newsletter-Abonnenten und LinkedIn Follower hingewiesen. Herzliche Gratulation. Ich freue

Arte Pasticcera – Süssgebäck aus Oberentfelden
Gestern war ich zu Gast in Oberentfelden und durfte dort zum Dessert von den fanstastischen Süssigkeiten der Arte Pasticcera kosten. Ein Geheimtipp offenbar. Der Laden

Was ist demokratierelevanter Journalismus?
Um das von den Schweizer Medienkonzernen geforderte Leistungsschutzrecht zu rechtfertigen, wird jeweils angeführt, dass die Arbeit der Verlagskonzerne wichtig für das Funktionieren unserer Demokratie sei.

Wem gehört die SMG Swiss Marketplace Group?
Die SMG Swiss Marketplace Group AG (Website) gehört zu 31 % (genau 30.74 %) der TX Group AG, zu 29.5 % der Ringier AG, zu

Hundert Episoden der Datenschutz Plaudereien
Heute haben wir bei Datenschutzpartner die Episode Nr. 100 unseres Podcasts Datenschutz Plaudereien veröffentlicht. Dieses Mal ging es um das Thema «Datenhandel». Wir gehen der

Webseiten Archivieren
Webseiten kommen und gehen und manchmal möchte man, dass sie bleiben. Vor allem, wenn man auf sie verlinkt. Darum ist es sinnvoll, diese in der

Mit diesen drei ChatGPT-Beiträgen von dnip.ch bist Du gut ausgerüstet.
Der Nachrichtenfluss zu ChatGPT bzw. den sogenannten generativen Systemen mit künstlicher Intelligenz reisst nicht ab. Ich möchte Euch folgende drei Artikel aus dem Blog «dnip.ch»

Aether – Online Zeitschrift im Bereich von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Damit ich den Link das nächste Mal schneller finde, hier ein kurzer Hinweis auf die hübsch gemachte und interessante Online-Zeitschrift Aether. Æther ist Lehrformat und
Tweets @avongunten
Da hat @sarsarsar völlig Recht.
Das #Leistungsschutzrecht ist und bleibt eine #Medienförderung durch die Hintertür, die erst noch mit der Rechtslogik bestehender Gesetze bricht.
infosperber.ch/medien/google-…
(siehe auch: avenir-suisse.ch/wenn-verlinken… via @Avenir_Suisse) twitter.com/ManuelPuppis/s…
Leistungsschutzrecht: "Aber sachlich betrachtet, ist die Angelegenheit nicht sauber", schreibt @sarsarsar
#Medienpolitik #LSR
infosperber.ch/medien/google-…
Bei DNIP.ch lesen wir Studien, die sich sonst literally niemand anschaut.
➡️ChatGPT-Bedrohungsszenarien: dnip.ch/2023/02/24/war…
➡️Blockchain-Jubel-Konzepte von Thinktanks: dnip.ch/2023/03/06/got…
➡️Leistungsschutzrecht-Auftragsstudien: dnip.ch/2023/03/23/kri…
In der jüngsten Folge der «#Datenschutz Plaudereien» diskutieren @martinsteiger und ich den #Viseca-Fall über den @adfichter im @RepublikMagazin berichtet hat. Links in den Shownotes. podcast.datenschutzpartner.ch/106-viseca-mel…
#meldepflicht #datenschutz #kreditkartenabrechnungen
Wer verstehen will, wie KI/Neuronale Netze Texte produziert und was daran interessant ist, sollte diese Erklärung lesen. Lang, aber lohnt sich.
writings.stephenwolfram.com/2023/02/what-i…
Hier mein Rant zur FehrAdvice-Studie in voller Länge: dnip.ch/2023/03/23/kri…
Ich bin gespannt was die Leistungsschutzrecht-Befürworter:innen mir darauf entgegnen können 🙂 twitter.com/adfichter/stat…
ChatGPT Plugins are here 🤯
Today we are launching:
- Browsing in ChatGPT
- Code execution in ChatGPT
- 3rd party plugins
And a whole new developer ecosystem! Here's what you need to know 🧵