Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Rechtliche Aspekte zum Betrieb einer eigenen Mastodon-Instanz
In der Folge 085 des Podcasts Datenschutz Plaudereien hat Martin Steiger mit Simon Schlauri ein spannendes Gespräch zu den rechtlichen Aspekten zum Betrieb einer eigenen

Verstossen generative K.I-Systeme gegen das Urheberrecht?
Es war absehbar, dass es gegen die Anbieter von generative K.I.Systemen klagen hageln wird. In den USA ist eine Sammelklage von Künstler:innen gestartet worden, die

Webinar der Datenschutzpartner Academy zu den Technischen und organisatorischen Massnahmen TOM
Grundvoraussetzung für den Datenschutz ist die Gewährleistung der Datensicherheit. Diese wird durch die sogenannten technischen und organisatorischen Massnahmen (TOM) erreicht. Das klingt zwar komplex und

ChatGPT plaudert wild drauflos
Martin Steiger zeigt im Blogbeitrag «ChatGPT fabuliert über das schweizerische Datenschutzrecht», wie wenig ChatGPT über das Schweizer Datenschutzrecht weiss. Das wäre eigentlich kein Problem, wenn

YouTube Video Transkripte
YouTube ermöglicht in vielen Videos, sich ein Transkript anzeigen zu lassen. Im Web-Client von YouTube findest Du das Transkript, wenn Du unter dem Videoplayer rechts

Dyson Zone – Kopfhörer mit Luftfilter
Dieses merkwürdige Produkt von Dyson soll ab März 2023 in den USA für 949 USD verfügbar sein. Ich bin wirklich sehr gespannt, wann ich der

Generative Voice von Resemble.ai
Die Software resemble.ai ermöglicht, die eigene Stimme zu synthetisieren und diese dann via API sprechen zu lassen. Im Gegensatz zu Descript soll das auch bereits

Datenschutzpartner Academy Webinar zum Thema Löschen von Daten
Am Donnerstag, 8. Dezember um 16:00h findet wieder ein Webinar der Datenschutzpartner Academy statt. Dieses Mal geht es um die Frage, welche Daten wann und

ChatGPT – Konversationen
Vor zwei Tagen wurde ein besonderes Tool online gestellt: Es macht derzeit im Internet unter dem Namen ChatGPT Furore und ist ein künstliches System mit

Informationelle Selbstbestimmung – Notizen und Links
Am ersten Datenschutz-Festival am 2. Dezember 2022 hat Florent Thouvenin in einem Vortrag die Forderung nach der informationellen Selbstbestimmung im Grundatz in Frage gestellt. Seine

Obviously A.I. – NoCode ML-Model Builder
Obviously A.I. verspricht die Möglichkeiten des Machine Learnings, ohne zu Coden, nutzen zu können. Ich habe bisher nur schnell die Videos des gleichnamigen YouTube Channels

Google Fonts lokal hosten macht Deine Website nicht langsamer
Google Fonts sollten aus Datenschutzgründen lokal vom eigenen Server bzw. von der eigenen Domain ausgeliefert werden. Technisch ist das in der Regel problemlos umzusetzen, wenn
Tweets @avongunten
Kommt ihr auch an meine Konferenz, die #shift2023? Heute in exakt 3 Monaten ist es soweit! 🥂🎉 Freut euch auf ganz tolle Persönlichkeiten auf der Bühne und im Publikum. Die Shift ist ausserdem eine super Plattform, um viele neue Kontakte zu knüpfen.
digitalresponsibility.ch/digitaleethikk…
Der zweite Podcast B.A.Z - baden.aarau.zofingen ist online. Wir sprechen über Politik, die Welt, das Leben und das Essen. @MiaAnaJenni @cedricwermuth
anchor.fm/badenaarauzofi…
In der Folge 085 des Podcasts Datenschutz Plaudereien hat @martinsteiger mit @simonschlauri ein spannendes Gespräch zu den rechtlichen Aspekten zum Betrieb einer eigenen Mastodon-Instanz geführt.
podcast.datenschutzpartner.ch/85-mastodon-si…
👁️👁️
I'm not looking at you.
Amazing new machine-learning technology from @nvidia called Eye Contact.
As an autistic guy I wish I had this in real-life.
I'm testing it now LIVE on Twitch.tv/1030
Congrats @gerdelgado and team.
Announcing a major update to Perplexity Ask: the world’s first conversational search engine! Now, you can read answers with up-to-date sources and ask follow-up questions to dig deeper. In other words, you can chat with your search engine!
Try it out at perplexity.ai