Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Netzpodcast Episode 21 u.A. zum Zugriff auf E-Mails durch Ermittlungsbehörden
Ihr habt sicher auch gelesen, dass im Rahmen der Ermittlungen zu den Leaks im Zusammenhang mit der Crypto-Affäre, der Sonderermittler u.A. bei der Swisscom den

Save the Date: 24.6.2023 – Fest der Solidarität in Tennwill u.A. mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider
Das Fest der Solidarität im Arbeiterstrandbad in Tennwil gehört zu den festen politischen Terminen im Kanton Aargau. Es wird u.a. vom Aargauischen Gewerkschaftsbund und von

Mother’s Finest am 1. Mai 2023 im Moods
Als wir im April 2017 das letzte Mother’s Finest Konzert im Moods besuchten, dachten wir eigentlich, es wäre die letzte Gelegenheit gewesen, die Funk-Rock-Kult-Band aus

Agriphotovoltaik (Agri-PV) – Sinn oder Unsinn?
Derzeit wird im Parlament darüber diskutiert, ob die Regeln zum Einsatz oder zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichem Kulturland gelockert werden sollen. Die Solarbranche ist

Terminbuchungsmöglichkeit
Falls Du mich in meiner Rolle als Gemeinderat von Kölliken, oder als Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG sprechen möchtest, ermögliche ich seit einiger Zeit unter

Twitter Card Validator funktioniert nicht mehr für den Preview-Check von Links
Obwohl offenbar seit August 2022 bekannt, habe ich das erst jetzt gesehen und das geht vielleich auch anderen so. Um zu testen, wie eine Link-Vorschau

Rechtliche Aspekte zum Betrieb einer eigenen Mastodon-Instanz
In der Folge 085 des Podcasts Datenschutz Plaudereien hat Martin Steiger mit Simon Schlauri ein spannendes Gespräch zu den rechtlichen Aspekten zum Betrieb einer eigenen

Verstossen generative K.I-Systeme gegen das Urheberrecht?
Es war absehbar, dass es gegen die Anbieter von generative K.I.Systemen klagen hageln wird. In den USA ist eine Sammelklage von Künstler:innen gestartet worden, die

Webinar der Datenschutzpartner Academy zu den Technischen und organisatorischen Massnahmen TOM
Grundvoraussetzung für den Datenschutz ist die Gewährleistung der Datensicherheit. Diese wird durch die sogenannten technischen und organisatorischen Massnahmen (TOM) erreicht. Das klingt zwar komplex und

ChatGPT plaudert wild drauflos
Martin Steiger zeigt im Blogbeitrag «ChatGPT fabuliert über das schweizerische Datenschutzrecht», wie wenig ChatGPT über das Schweizer Datenschutzrecht weiss. Das wäre eigentlich kein Problem, wenn

YouTube Video Transkripte
YouTube ermöglicht in vielen Videos, sich ein Transkript anzeigen zu lassen. Im Web-Client von YouTube findest Du das Transkript, wenn Du unter dem Videoplayer rechts

Dyson Zone – Kopfhörer mit Luftfilter
Dieses merkwürdige Produkt von Dyson soll ab März 2023 in den USA für 949 USD verfügbar sein. Ich bin wirklich sehr gespannt, wann ich der
Tweets @avongunten
🎙️ In der 26. Folge vom @Netzpodcast sprechen @rahel_estermann, @joergmaeder und Kire über:
• #AI #Act der EU
• #Jugendschutzgesetz
• #Leistungsschutzrecht
digitale-gesellschaft.ch/2023/05/28/np0…
😠 Der Bundesrat hat ein Gesetz für ein #Leistungsschutzrecht in der Schweiz auf den Tisch gelegt. Wir sprechen über das selbstzerstörerische Unterfangen im #Netzpodcast und am #Netzpolitischen #Abend. Das Video ist online!
digitale-gesellschaft.ch/2023/05/28/np0…
digitale-gesellschaft.ch/event/netzpoli…
»Die moralische Panik beginnt, wenn die realen Machtverhältnisse verkehrt werden, wenn gesagt wird, die Gefahr gehe angeblich von Menschen aus, die in Wahrheit gar keine Macht haben.« republik.ch/2023/05/26/der…
Gestern wurde die Vernehmlassung zum #Leistungsschutzrecht gestartet. Heute steht dazu in keiner der grossen Zeitungen etwas mit Substanz. Einmal mehr sehen offenbar nur @adfichter und das @RepublikMagazin den Informationsbedarf. Unbedingt lesen: republik.ch/2023/05/25/der…
Die #DSGVO wird heute fünf Jahre alt. Aber sind fünf Jahre #GDPR ein Grund zum Feiern?
Darüber sprechen @AVonGunten und ich in der heutigen Folge der «#Datenschutz Plaudereien»:
steigerlegal.ch/2023/05/25/5-j…
Bei einem #OECDMindeststeuer-Nein werde Steuergeld ins Ausland abfliessen, sagt Keller-Sutter. Eine Ersatzvorlage sei dann nicht mehr rechtzeitig umzusetzen. Dabei belegen interne Emails: Das stimmt gar nicht. #Abst23
Von @ywegelin
woz.ch/2321/abstimmun…