Home

Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt. 

Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

person using phone and laptop
Politik

Terminbuchungsmöglichkeit

Falls Du mich in meiner Rolle als Gemeinderat von Kölliken, oder als Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG sprechen möchtest, ermögliche ich seit einiger Zeit unter

Weiterlesen »
Gesellschaft

ChatGPT plaudert wild drauflos

Martin Steiger zeigt im Blogbeitrag «ChatGPT fabuliert über das schweizerische Datenschutzrecht», wie wenig ChatGPT über das Schweizer Datenschutzrecht weiss. Das wäre eigentlich kein Problem, wenn

Weiterlesen »
Apps

YouTube Video Transkripte

YouTube ermöglicht in vielen Videos, sich ein Transkript anzeigen zu lassen. Im Web-Client von YouTube findest Du das Transkript, wenn Du unter dem Videoplayer rechts

Weiterlesen »

Tweets @avongunten

😠 Der Bundesrat hat ein Gesetz für ein #Leistungsschutzrecht in der Schweiz auf den Tisch gelegt. Wir sprechen über das selbstzerstörerische Unterfangen im #Netzpodcast und am #Netzpolitischen #Abend. Das Video ist online!

digitale-gesellschaft.ch/2023/05/28/np0…

digitale-gesellschaft.ch/event/netzpoli…

»Die moralische Panik beginnt, wenn die realen Macht­verhältnisse verkehrt werden, wenn gesagt wird, die Gefahr gehe angeblich von Menschen aus, die in Wahrheit gar keine Macht haben.« republik.ch/2023/05/26/der…

Gestern wurde die Vernehmlassung zum #Leistungsschutzrecht gestartet. Heute steht dazu in keiner der grossen Zeitungen etwas mit Substanz. Einmal mehr sehen offenbar nur @adfichter und das @RepublikMagazin den Informationsbedarf. Unbedingt lesen: republik.ch/2023/05/25/der…

Die #DSGVO wird heute fünf Jahre alt. Aber sind fünf Jahre #GDPR ein Grund zum Feiern?

Darüber sprechen @AVonGunten und ich in der heutigen Folge der «#Datenschutz Plaudereien»:

steigerlegal.ch/2023/05/25/5-j…

Bei einem #OECDMindeststeuer-Nein werde Steuergeld ins Ausland abfliessen, sagt Keller-Sutter. Eine Ersatzvorlage sei dann nicht mehr rechtzeitig umzusetzen. Dabei belegen interne Emails: Das stimmt gar nicht. #Abst23
Von @ywegelin
woz.ch/2321/abstimmun…