Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Online-Talk: Was bedeuten 4 Jahre DSGVO für Schweizer Unternehmen?
Jetzt ist das doch auch schon wieder vier Jahre her. Die DSGVO hatte ziemlichen Einfluss auf die Schweiz, obwohl wir nicht Mitglied der EU bzw.

InstaWP – Wenn Du mal schnell eine WordPress-Site benötigst
Es gibt Fälle, da benötigst Du einfach für einen kurzen Test oder eine Demo mal schnell eine WordPress-Site. Natürlich gibt es viele Wege, eine solche

Die Sunsama-Notion-Integration ist beispielhaft umgesetzt.
Sunsama ist ein Arbeitsplanungs-Werkzeug und Notion ist ein Notizen-Programm mit Datenbank-Funktionen. Notion wird oft auch für das Projekt- und/oder Task-Management eingesetzt. Seit ziemlich genau einem

Diskussion zum Leistungsschutzrecht am Atelier de la Concurrence an der zhaw am 19. Mai 2022
Ich war gestern 19. Mai 2022 eingeladen, einen kurzen Input zum Leistungsschutzrecht am 39. Atelier de la Concurrence an der zhaw in Winterthur zu halten

Wann und warum ist der Schnörkel an den Bauten verloren gegangen.
Ich lebe in einem hundertjährigen Haus und auch mein Büro befindet sich in einem ähnlich alten Gebäude. Bevor ich in Kölliken gelandet bin, habe ich

Meine Visitenkarte aus den frühen 1990er
Ein Freund aus alten Zeiten hat mir kürzlich diesen Scan geschickt. Es handelt sich um meine Visitenkarte aus den frühen 1990er Jahren. Damals nannten wir

Liste der eingestellten Zeitungstitel 2012-2022
Im Rahmen des Referendums zur Medienförderung, welches am 13. Februar 2022 zu Abstimmung gekommen ist, hat das Bakom eine Liste der, zwischen 2012 und 2022,

Der Schweizer Musikmarkt brummt und es hat nichts mit dem revidierten Urheberrecht zu tun
Als der Vorgängerverein von Sonart, die Musikschaffenden Schweiz, im Jahr 2012 eine Revision des Urheberrechts gefordert hat (und diese dann schlussendlich auch bekommen hat), wurde

Screen Recording ohne spezielle Software
Im Zapier Blogbeitrag “How to record your screen on any device” sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Aufzeichnen des Bildschirmes unter Windows, MacOS, Android sowie iPhoneOS bzw.

Eine zentrale Voraussetzung deliberativer Meinungsbildung
Der Politologe Wolf Linder hat sich kürzlich in der NZZ zu «Ambivalenzen der Digitalisierung von Demokratie» geäussert. Er schreibt: … eine zentrale Voraussetzung deliberativer Meinungsbildung,

wonder.me mit neuer Session Funktion
Die Plattform für virtuelle Events wonder.me hat eine neue Funktion mit der Bezeichnung “Sessions” freigeschaltet. Bisher war es bereits möglich, die sogenannten Spaces in Bereiche

Riverside.fm University
Die Applikation Riverside.fm bietet eine äusserst clevere Lösung für die Aufnahme von Gesprächen über das Internet in hoher Qualität an. Die Riverside University versammelt eine
Tweets @avongunten
Die Mitbegründerin von @themarkup, @JuliaAngwin bricht zu neuen Ufern auf. Sie schreibt zum Abschied über zehn Lektionen, die sie in den letzten fünf Jahren mit der Anwendung ihrer wissenschaftlichen Methode im Journalismus gelernt hat. #journalismus themarkup.org/hello-world/20…
🚦 HEUTE ist Europäischer Datenschutztag! Ziel ist es, die Bürger:innen Europas für den #Datenschutz zu sensibilisieren. #DataPrivacyDay
Weisst Du, welcher Datenschutz-Typ Du bist? Der Privat-o-Mat hilft Dir ! Viel Spass beim kurzweiligen Check. 🎉 privat-o-mat.de
💥 IncaMail oder Phishing-E-Mail?
@avongunten hat eine E-Mail von #IncaMail erhalten – und hätte die E-Mail beinahe als Phishing-E-Mail entsorgt. Mit @martinsteiger diskutiert er, was es mit IncaMail und vor allem den E-Mails von IncaMail auf sich hat. podcast.datenschutzpartner.ch/86-incamail-e-…
Kommt ihr auch an meine Konferenz, die #shift2023? Heute in exakt 3 Monaten ist es soweit! 🥂🎉 Freut euch auf ganz tolle Persönlichkeiten auf der Bühne und im Publikum. Die Shift ist ausserdem eine super Plattform, um viele neue Kontakte zu knüpfen.
digitalresponsibility.ch/digitaleethikk…
Der zweite Podcast B.A.Z - baden.aarau.zofingen ist online. Wir sprechen über Politik, die Welt, das Leben und das Essen. @MiaAnaJenni @cedricwermuth
anchor.fm/badenaarauzofi…
In der Folge 085 des Podcasts Datenschutz Plaudereien hat @martinsteiger mit @simonschlauri ein spannendes Gespräch zu den rechtlichen Aspekten zum Betrieb einer eigenen Mastodon-Instanz geführt.
podcast.datenschutzpartner.ch/85-mastodon-si…