Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Generative Voice von Resemble.ai
Die Software resemble.ai ermöglicht, die eigene Stimme zu synthetisieren und diese dann via API sprechen zu lassen. Im Gegensatz zu Descript soll das auch bereits

Datenschutzpartner Academy Webinar zum Thema Löschen von Daten
Am Donnerstag, 8. Dezember um 16:00h findet wieder ein Webinar der Datenschutzpartner Academy statt. Dieses Mal geht es um die Frage, welche Daten wann und

ChatGPT – Konversationen
Vor zwei Tagen wurde ein besonderes Tool online gestellt: Es macht derzeit im Internet unter dem Namen ChatGPT Furore und ist ein künstliches System mit

Informationelle Selbstbestimmung – Notizen und Links
Am ersten Datenschutz-Festival am 2. Dezember 2022 hat Florent Thouvenin in einem Vortrag die Forderung nach der informationellen Selbstbestimmung im Grundatz in Frage gestellt. Seine

Obviously A.I. – NoCode ML-Model Builder
Obviously A.I. verspricht die Möglichkeiten des Machine Learnings, ohne zu Coden, nutzen zu können. Ich habe bisher nur schnell die Videos des gleichnamigen YouTube Channels

Google Fonts lokal hosten macht Deine Website nicht langsamer
Google Fonts sollten aus Datenschutzgründen lokal vom eigenen Server bzw. von der eigenen Domain ausgeliefert werden. Technisch ist das in der Regel problemlos umzusetzen, wenn

Vintage Computer Festival 2022
Am 19. / 20. November 2022 hat in der Roten Fabrik die sechste Durchführung des Vintage Computer Festivals stattgefunden. Nur schon die Plakate lassen den

Infoveranstaltung Strompreisentwicklung 2023 / 2024 und Sparpotenziale
Der Gewerbeverein Kölliken-Uerkental lädt am 16. November 2022 zu einer «Infoveranstaltung Strompreisentwicklung 2023 / 2024 und Sparpotenziale» ein. Ich werde dort in meiner Rolle als

C36Daily – Relaunch und Redesign Event
Der C36Daily war und ist für mich das Paradebeispiel für nützliche und sinnvolle Content-Curation in der Schweiz. Seit 13 Jahren gibt es ihn bereits. Bis

Die neuen Mehrwertsteuersätze nach der AHV-Abstimmung treten per 1. Januar 2024 in Kraft
Am 25. September 2022 wurde auch einer Erhöhung der Mehrwertsteuer zur Unterstützung der Finanzierung der AHV zugestimmt. Der Normalsatz wird von derzeit 7.7 % auf

Gefährdeter Kompromiss? Die Revision des Urheberrechts – SRF Kontext Sendung 5.9.2019
Am 5. September 2019 habe ich zusammen mit der Historikerin Monika Dommann (Universität Zürich), dem Autor Etrit Hasler (Vorstandsmitglied des Autorenverbands AdS) und Jean-Marc Hensch

Das Konzept Digital Garden
Kürzlich bin ich über dieses Video auf Maggie Appleton und mit ihr auf das Konzept des Digital Garden gestossen. Die Ideen, die unter diesem Begriff
Tweets @avongunten
Da hat @revogt recht. Die Forderung der Telkos nach Geld von Netflix & Co. ist genauso falsch, wie die Forderung der Verlage nach Geld von Google & Co. Tragisch ist, dass wir diesen Mist im Zusammenhang mit der #netzneutralität eigentlich geführt haben. inside-it.ch/vogt-am-freita…
Tja, das Leben im Netz wird laufend komplizierter. So gibt es offenbar bald neue Top-Level-Domains (TLDs) von Google wie .zip und .mov, die das Potenzial haben, uns in Fallen zu locken, wie @nohillside hier schreibt. Augen auf bemi Klicken! dnip.ch/2023/05/30/zip…
Seit bald 15 Jahren gibt es Software as a Service Modelle. Erstaunlich: Solche Angebote sind im CH Biz-Software-Markt sehr dünn gesät. Es wäre endlich Zeit, dass sich das ändert, schreibt @avongunten in seinem Beitrag. #topsoftThemen #ERP #SaaS
zurl.co/nQqf
Google hat neu .zip und .mov als TLDs im Angebot. Wieso das unter Umständen eine nicht so gute Idee ist, und wo die Risiken liegen, zeigen wir heute auf DNIP.
dnip.ch/2023/05/30/zip…
Zweite Umfrage einer Sonntagszeitung, deren Ergebnisse zerbröseln, wenn man genauer hinschaut. Umfragen sind der neue Primeur.
servangrueninger.ch/blogcomplete/d…
🎙️ In der 26. Folge vom @Netzpodcast sprechen @rahel_estermann, @joergmaeder und Kire über:
• #AI #Act der EU
• #Jugendschutzgesetz
• #Leistungsschutzrecht
digitale-gesellschaft.ch/2023/05/28/np0…