Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Restack – Cloud Plattform für Open Source Anwendungen
Restack bietet eine effiziente Lösung für die Verwaltung und den Betrieb von Open-Source-Software auf eigenen public Cloud-Infrastrukturen wie AWS, Azure, Google Cloud, usw. oder in

Debitorenrechnung ausbuchen mit Bexio
Es kann vorkommen, dass eine gestellte Rechnung nicht bezahlt wird und daher abgeschrieben werden muss. In einem solchen Fall besteht die Möglichkeit, den Debitorenverlust manuell

josemonkey findet Dich, wo immer Du bist.
josemonkey ist einer der unterhaltsamen Creators auf TikTok. Man kann ein Video von der Umgebung eines öffentlichen Ortes machen, an dem man sich befindet, und

Plateforme Tripartite – Sitzung vom 15. April 2024 – Agenda
Die erste Sitzung der Plateform Tritpartite zum Thema KI-Regulierung in der Schweiz findet am 15. April 2024 von 14:15h bis 16:15h in der Welle 7

Udio – setzt neue Masstäbe für generative KI-Musik
Mir fehlen die Worte. Aber hört selbst. Hier könnt Ihr das ausprobieren: udio.com

Bevölkerungsstand, Bevölkerungsbewegung und Migration – Kanton Aargau Statistik
Der Kanton Aargau hat kürzlich die Bevölkerungsstatistik 2023 sowie eine Aktualisierung der Aargauer Bevölkerungsprojektion veröffentlicht. Die detaillierten Daten sind ab Mitte April auf dem Datenportal

Was kosten Trainingsdaten?
Inside IT führt im Artikel «Was Big Tech für KI-Trainingsdaten bezahlt» ein paar interessante Zahlen zu den Kosten von Trainingsdaten für KI-Modelle zusammen. Diese stammen,

Die USA sollen ein bundesweites Datenschutzgesetz bekommen
Am 7. April 2024 wurde der Diskussionsentwurf für ein neues Datenschutzgesetz in den USA vorgestellt. Der American Privacy Rights Act soll die bestehenden Gesetze in

Interessante Links aus dem Open Education Day 2024 Programm
Der Open Education Day am 4. Mai 2024 verspricht ein interessanter Event zu werden. Ich kann leider aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen. Hier ein paar

Wisecut – KI Video Editor
Ich erinnere mich, vor einem Jahr einmal davon gehört zu haben und bin nun wieder über dieses Video Editing Tool gestolpert: Wisecut Noch nicht getestet.

Cohere LLM-Online Kurs
Der kanadische LLM-Anbieter Cohere bietet einen umfassenden Online-Kurs zu den wichtigsten Themen rund um generative KI bzw. grosse Sprachmodelle (Large Language Models LLM) an.

Frauen der KI-Revolution
TechCrunch hat im März 2024 eine Interviewreihe gestartet, um aussergewöhnliche Frauen, die zur KI-Revolution beigetragen haben, ins Rampenlicht zu rücken und ihre Arbeit anzuerkennen. Die
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Publizierte GPTs nur für Plus Abonnenten
Die Möglichkeit, spezialisierte GPT-Versionen, von OpenAI als GPTs bezeichnet, zu erstellen, ist eine der neuesten Funktionen von ChatGTP. Ich finde diese Möglichkeit ChatGPT personalisieren zu

RoamJS Extensions in verschlüsselten Roam Graphen
Seit Kurzem bietet Roam Research eine E2E-Verschlüsselung von Roam Graphen an. Wie diese genau funktioniert, wird hier von Alexander Rink beschrieben. Leider können nun die
Podium zur digitalen Musikindustrie an der BIME 2014
An der BIME 2014 wurde über die Konsequenzen der Digitalisierung für die Musikindustrie gesprochen; musikmarkt.de berichtet darüber: Künstler haben es schwer, im digitalen Zeitalter vom