Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Zwischenstand Spielbankenkonzessionen
23 Unternehmen werden am Ende des Verfahrens für 20 Jahre eine Lizenz zum Gelddrucken bekommen. https://admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-94370.html… . Das Spielbankengesetz war eine der grössten Fehlleistungen unserer

Übersicht zu den Akteuren und Vorhaben in Sachen K.I.-Regulierung
Es wird an vielen Orten bereits an konkreten Regulierungen zu K.I. gearbeitet. Eine umfassende Übersicht über die verschiedene Akteure und Vorhaben sowie die Rolle der

Logseq LanguageTool Plugin
Offenbar wird an einem Plug-in gearbeitet, welches LanguageTool, das sehr nützliche Werkzeug zur Rechtschreibprüfung, in Logseq verfügbar machen wird. Derzeit sei das Plug-in noch in

Open Assistant – Die Open Source Alternative zu ChatGPT
Weil die Firma Open AI nicht mehr so “open” ist, wie es der Name suggeriert, haben ein paar K.I.-Forscher im Umfeld des Schweizer YouTubers und

Die KI-Debatte: Prof. Urs Gasser zur Forderung eines Moratoriums für die KI-Entwicklung
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel von Prof. Urs Gasser, Experte für Künstliche Intelligenz, geht er auf den offenen Brief ein, der ein Moratorium für die

Neue Wander- und Velorouten von Schweiz Mobil
Schweiz Mobil hat vierzehn neue Wanderland– und fünf neue Veloland-Routen publiziert.

Automattic will offenbar WordPress mit dem Fediverse verbinden
Letzte Woche wurde bekannt, dass Automattic, die Firma hinter WordPress, das Plugin ActivityPub gekauft hat. Das Plugin befindet sich in einem frühen Beta-Stadium und zielt

Der Online Werbemarkt Schweiz (Bakom Studie 2021)
Studie für das BAKOM in Kooperation mit dem SWAProf Dr. Bjørn von Rimscha & MA. Robin Riemann Bericht vom 31.10.2021 (PDF, 1 MB, 28.04.2022) Übersicht

Beiträge zur VSM-Studie zum Leistungsschutzrecht
Ich habe zur VSM-Studie zum Leistungsschuzrecht folgende Beiträge veröffentlicht. «Ab in den Papierkorb damit» erschienen am 17. März bei persönlich.com ist eine erste kurze Analyse

Inside IT – Ein erfolgreiches journalistisches Online-Medium und gegen ein Leistungsschutzrecht
Reto Vogt, der Chefredaktor von Inside IT hat in seinem Wochenrückblick auf das erfolgreiche Wachstum der Newsletter-Abonnenten und LinkedIn Follower hingewiesen. Herzliche Gratulation. Ich freue

Arte Pasticcera – Süssgebäck aus Oberentfelden
Gestern war ich zu Gast in Oberentfelden und durfte dort zum Dessert von den fanstastischen Süssigkeiten der Arte Pasticcera kosten. Ein Geheimtipp offenbar. Der Laden
Tweets @avongunten
Da hat @revogt recht. Die Forderung der Telkos nach Geld von Netflix & Co. ist genauso falsch, wie die Forderung der Verlage nach Geld von Google & Co. Tragisch ist, dass wir diesen Mist im Zusammenhang mit der #netzneutralität eigentlich geführt haben. inside-it.ch/vogt-am-freita…
Tja, das Leben im Netz wird laufend komplizierter. So gibt es offenbar bald neue Top-Level-Domains (TLDs) von Google wie .zip und .mov, die das Potenzial haben, uns in Fallen zu locken, wie @nohillside hier schreibt. Augen auf bemi Klicken! dnip.ch/2023/05/30/zip…
Seit bald 15 Jahren gibt es Software as a Service Modelle. Erstaunlich: Solche Angebote sind im CH Biz-Software-Markt sehr dünn gesät. Es wäre endlich Zeit, dass sich das ändert, schreibt @avongunten in seinem Beitrag. #topsoftThemen #ERP #SaaS
zurl.co/nQqf
Google hat neu .zip und .mov als TLDs im Angebot. Wieso das unter Umständen eine nicht so gute Idee ist, und wo die Risiken liegen, zeigen wir heute auf DNIP.
dnip.ch/2023/05/30/zip…
Zweite Umfrage einer Sonntagszeitung, deren Ergebnisse zerbröseln, wenn man genauer hinschaut. Umfragen sind der neue Primeur.
servangrueninger.ch/blogcomplete/d…
🎙️ In der 26. Folge vom @Netzpodcast sprechen @rahel_estermann, @joergmaeder und Kire über:
• #AI #Act der EU
• #Jugendschutzgesetz
• #Leistungsschutzrecht
digitale-gesellschaft.ch/2023/05/28/np0…