Theia Smart Thumbnails für WordPress
Theia Smart Thumbnails für WordPress ist ein äusserst nützliches Plug-in, um den Schwerpunkt eines Bildes für die Generierung von Thumbnails festzulegen.
Fake-Studien mit KI
Ein vollkommen unbrauchbarer Beitrag des hessischen Rundfunks, der mit viel dramatischer Musik und ebesolcher Erzählweise den Menschen Angst vor KI macht, indem er über ein Problem berichtet, welches keines ist. Eigentlich sollte ich nicht darauf verlinken, aber vielleicht benötige ich den Beitrag mal noch als Beispiel für schlechten Journalismus(via digithek Blog).
ARD-Mediathek Archiv und Downloader
Ein update zu meinem uralten Blogpost: Videos aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen TV-Sender downloaden. Die Website MediathekViewWeb bietet ein Archiv eines Teils der ARD-Mediathek mit Suchfunktion und Download-Möglichkeit an. Wenn man die Sortierung nach Datum aufsteigend wechselt, zeigt sich, dass auch viele sehr alte Sendungen (ab den 1950er Jahren) hier verfügbar sind. Eine Fundgrube für Liebhaber. Einziger Wermutstropfen sind die Werbe Pop-UPS, die manchmal erscheinen.
Cargo Sous Terrain
Hier auf LinkedIn bin ich an einer kleinen Diskussion zu Cargo sous terrain beteiligt. Ich finde es schade, dass solche Projekte sofort negativ begleitet werden. Die Idee, den Güterverkehr unter den Boden zu bringen, ist doch auf den ersten Blick eine sinnvolle. Ich sehe bisher keinen plausiblen Grund, warum man die Initianten daran hindern sollte, weiter zu explorieren, ob das machbar und wirklich nützlich ist.
Netzpolitik Podcast der Digitalen Gesellschaft u.A. zur künstlichen Intelligenz
Es ist erfreulich zu hören, dass auch bei der Diskussionsgruppe des Netzpolitik-Podcasts vorwiegend die Chancen der KI gesehen werden. Es herrscht dabei allerdings Einigkeit, dass die KI-Technologie reguliert werden soll. Die Frage ist eben wie immer, wie eine solche Regulierung aussehen soll, damit sie nicht mehr Schaden anrichtet, als Nutzen bringt. Der Ansatz der Digitalen Gesellschaft (Positionspapier PDF) ist aber definitiv der bessere, als der der EU mit ihrem AI-Act.
100 Jahre Discokugel
Symbol des Eskapismus – die Discokugel wird 100 Jahre alt
Für mich ist sie nicht das Symbol des Eskapismus, sondern das Symbol der Lebensfreude.
Ein Schweizer Online-Publikation zu Europa
Sieht interessant und vielversprechend aus.
Instant WordPress Websites
WordPress 6.5
Die neue Funktion Pattern Overrides könnte das wichtigste Feature für den Durchbruch des Gutenberg Editors bieten. Dadurch wird es möglich, einzelne Blöcke zu erstellen, die als Vorlage funktionieren, aber nur bestimmte Teilbereiche bearbeiten lassen.
WordPress 6.5 explained in 250 seconds 🔥
Responses