Generative Voice von Resemble.ai
Die Software resemble.ai ermöglicht, die eigene Stimme zu synthetisieren und diese dann via API sprechen zu lassen. Im Gegensatz zu Descript soll das auch bereits…
Die Software resemble.ai ermöglicht, die eigene Stimme zu synthetisieren und diese dann via API sprechen zu lassen. Im Gegensatz zu Descript soll das auch bereits…
Vor zwei Tagen wurde ein besonderes Tool online gestellt: Es macht derzeit im Internet unter dem Namen ChatGPT Furore und ist ein künstliches System mit…
Obviously A.I. verspricht die Möglichkeiten des Machine Learnings, ohne zu Coden, nutzen zu können. Ich habe bisher nur schnell die Videos des gleichnamigen YouTube Channels…
Es geht alles rasant im Moment. Bis vor ein paar Wochen war nur Midjourney verfügbar, um mit K.I.-basierten Bildgeneratoren zu experimentieren. Imagen von Google und…
Marcel Waldvogel hat auf dnip.ch einen sehr empfehlenswerten Beitrag über die Herausforderungen des sogenannten Machine Learnings publiziert. Er erläutert auch für Laien sehr verständlich, wie…
Es gibt mittlerweile die Möglichkeit, mit Hilfe von K.I.-basierten Softwaresystemen Musik zu generieren, zum Beispiel mit Aiva.ai oder Texte mit einer der vielen GPT3-Anwendungen wie…
Eine wahrscheinlich interessante Podiumsdiskussion des Zentrums für Demokratie Aarau am 6. Juni 2019. (via @cdrdiethelm)
Blockchain und Künstliche Intelligenz sind das neue Internet. Es wird viel Hoffnung und viel Angst in die beiden Technologien projiziert. Der Artikel «How the Blockchain…
Eine kurze aber gute Einführung und Zusammenstellung der Begriffe Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning. Weiterhin beleuchtet der Autor, wie die zukünftige Vernetzung der…
Interessante Frage zur Zukunft von Apple. Avoiding BlackBerry’s fate – Marco.org