Fast die Hälfte der Wählenden in den USA haben Trump nicht gewählt.
Finde ich noch wichtig, wenn es darum geht, die Amerikaner:innen und das Wahlresultat zu beurteilen. Der Stimmenunterschied beträgt 1.47 %. Fast die Hälfte der Wählenden…
Finde ich noch wichtig, wenn es darum geht, die Amerikaner:innen und das Wahlresultat zu beurteilen. Der Stimmenunterschied beträgt 1.47 %. Fast die Hälfte der Wählenden…
Ich bin ja so ein altmodischer Fan der Aufklärung und trotzdem stimme ich den Romantikern zu: Rationalität ist grundlegend für ein gutes Leben aber es…
Ich kann mich noch sehr gut an diesen Artikel in der NZZ erinnern, in welchem Ständerätin Petra Gössi offenbar dazu gebracht wurde, bei einem journalistischen…
Es war ein schlimmer Morgen heute, der Morgen vom 6. November 2024, als definitiv klar wurde, dass Donald Trump noch einmal die Präsidentschaftswahlen in den…
Vor kurzem hat das fög zum vierzehnten Mal sein «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert. Im Rahmen dieser Publikation wird jeweils auch erhoben, welche journalistischen Produkte…
Die Polarisierung unserer Gesellschaft und der politischen Debatten ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus geraten ist. Oft wird dies…
In der Woche vom 7. bis zum 11. Oktober habe ich in Hamburg gearbeitet und bin morgens und abends hauptsächlich durch die Hafencity und Speicherstadt…
Sie sind mittlerweile überall anzutreffen, in allen sozialen Milieus und auf der gesamten Bandbreite der politischen Ausrichtungen und werden langsam zum Problem. Kleingeister, die jeden…
In der Aargauer Zeitung vom 24. April 2024 berichtet der Korrespondent aus Berlin über eine Spionage-Geschichte im Zusammenhang mit einem Mitarbeiter eines AfD-Politikers. In dieser…
Die erste Sitzung der Plateform Tritpartite zum Thema KI-Regulierung in der Schweiz findet am 15. April 2024 von 14:15h bis 16:15h in der Welle 7…