Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Radiohead stellt alle Alben auf YouTube
OpenCulture berichtet, dass Radiohead alle Alben auf YouTube zum freien Streaming publiziert hat. Ob dieser Schritt wirklich damit zusammenhängt, dass Billboard in Zukunft die YouTube

1978 wurde in der Schweiz das erste Glasfaser-Kabel verlegt.
Per Zufall auf diesen SDA Beitrag vom 6. Dezember 1978 im Walliser Volksfreund gestossen: Ein kurzer Hinweis auf die erste Verlegung eines Glasfaser-Kabels in der

Welche Monitorgrösse für das MacBook Pro 16 – 27″ oder 49″?
Als iMac 5K User bin ich extrem verwöhnt, was die Bildschirmqualität angeht. Aus organisatorischen Gründen werde ich in Zukunft mit einem MacBook Pro arbeiten und

Wann gilt die DSGVO in der Schweiz?
Die DSGVO der EU muss häufig auch von Schweizer Unternehmen bzw. Anbietern von Online-Angeboten berücksichtigt werden. Rechtsanwalt Martin Steiger hat die Antworten auf die Frage,

Fleisch aus dem 3D-Drucker
Es wird ja schon länger davon berichtet und wie immer bei sehr visionären Ideen, können wir uns kaum vorstellen, dass diese Realität werden. Ich weiss

Text-to-Speech wird immer besser
Mit Hewizo hat sich ein «new kid on the block» in Sachen Text-to-Speech (TTS) gemeldet. Sie bieten TTS-Engines in 30 Sprachen an. Die Qualität des

Die DSGVO hält nicht, was sie verspricht
They know that no one has the time or the inclination to do this for every website and they are betting that most of us

AdobeID-DRM für Fotos im Netz? – lieber nicht.
Hoffen wir, dass das keine AdobeID-DRM-Lösung für Fotos und Videos im Netz wird. Die E-Books sind nicht zuletzt daran gescheitert. Um gefälschte von echten Inhalten

Mehr als 2600 MOOCs, die im November starten
Open Culture hat zusammen mit Class Central eine Liste mit mehr als 2600 Massive Open Online Courses (MOOCs), die im November dieses Jahres starten, zusammengestellt.

Waymo – das selbstfahrende Taxi von Google ist wieder einen Schritt weiter
Die Google-Schwesterfirma Waymo hat erstmals einem Journalisten eine Fahrt mit ihrem fahrerlosen Taxidienst im US-Bundesstaat Arizona erlaubt. https://www.golem.de/news/waymo-das-fahrerlose-taxi-wird-realitaet-1911-144769.html Es wird zwar sicher noch eine Weile

ISP’s wehren sich in den USA gegen sichereres DNS over HTTPS Protokoll
Google und Mozilla testen derzeit eine Möglichkeit der verschlüsselten DNS-Auflösung. Sollte sich das DNS over HTTPS Protokoll (oder eine andere Alternative) durchsetzen, haben die ISP’s

Das Archiv des BBC Computer Literacy Projektes
Mein erster eigener Computer war ein Sinclair ZX81 und der zweite sein Nachfolger der ZX Spectrum. Die Sinclair Computer kamen aus Grossbritannien und deswegen habe
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Uber kollektivieren?
Ich bin kürzlich auf diesen interessanten Artikel aufmerksam gemacht worden Der Autor schlägt vor, dass die Städte anstatt, dass sie Uber verbieten oder regulieren, vorschreiben, dass
Salesforce.com – aktuelle Aktivitäten im Überblick bei ZDNet
Auf der deutschen ZDNet wurde vor ein paar Tagen ein interessanter Artikel zu den aktuellen Entwicklungen bei Salesforce.com publiziert. Es wird die Kooperation mit Google
WooThemes oder PageLines?
Auf der Suche nach dem richtigen WordPress Framework für die Bücherwebsites von buch & netz bin ich irgendwann auch auf PageLines, WooThemes, StudioPress und all die anderen WordPresss-Themes bzw. Frameworks gestossen. Als langjähriger Squarespace-Nutzer weiss ich ein angenehmes Administrationsinterface für die Templateanpassungen und ansprechende Vorlagen zu schätzen. Als WordPress-Rookie ist es aber ziemlich anspruchsvoll, sich im Dickicht von Template-, Plugin- und Framework-Anbietern zurecht zu finden und sich in die Lage zu versetzen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Der Blogpost «Comprehensive Review of 7 of the Most Popular WordPress Premium Theme Frameworks» von wpmu.org hat mir dabei sehr geholfen.