Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Aether – Online Zeitschrift im Bereich von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Damit ich den Link das nächste Mal schneller finde, hier ein kurzer Hinweis auf die hübsch gemachte und interessante Online-Zeitschrift Aether. Æther ist Lehrformat und

Mit dem Reader von Readwise Deinen digitalen Lesestoff organisieren
Wir alle sind Wissensarbeiter:innen und von überall her strömt ständig interessantes Material auf uns ein. Seien dies Links aus den Social Media, nützliche Newsletter, interessante

Task-Switching habe positive Auswirkungen auf die Kreativität
Es gibt viel Evidenz dafür, dass Task-Switching oder Multi-Tasking problematisch sein kann. Im Beitrag «Why You Should Be Task-Switching More Often» weisst Annie Murphy Paul

Wissenschaftliche Texte zur menschlichen Kreativität
Creativity myths: Prevalence and correlates of misconceptions on creativity (via «Can You Tell Creativity Fact from Fiction?» von Annie Murphy Paul) Creativity Myth Creativity Fact

Solarpflicht bei Neubauten im Kanton Aargau
Die Bundesversammlung hat am 30. September 2022 eine Revision des Energiegesetzes (EnG)verabschiedet und diese Revision per 1. Oktober 2022 in Kraft gesetzt, um sicherzustellen, dass

Beiträge zu den Themen Cloud Computing und Software-as-a-Service (SaaS) von 2006 bis 2009
Im Zusammenhang mit einer Recherche für einen Artikel, der im nächsten TopSoft-Magazin erscheinen wird, habe ich ein wenig in den Archiven gegraben. Es ist ganz

WordCamp Switzerland 2023 in Murten
Ich arbeite mittlerweile seit mehr als 10 Jahren in verschiedensten Projekten mit WordPress und auch hier bei smartKMU bieten wir unter anderem No-Code-Lösungen und Know-How

Netzpodcast Episode 21 u.A. zum Zugriff auf E-Mails durch Ermittlungsbehörden
Ihr habt sicher auch gelesen, dass im Rahmen der Ermittlungen zu den Leaks im Zusammenhang mit der Crypto-Affäre, der Sonderermittler u.A. bei der Swisscom den

Save the Date: 24.6.2023 – Fest der Solidarität in Tennwill u.A. mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider
Das Fest der Solidarität im Arbeiterstrandbad in Tennwil gehört zu den festen politischen Terminen im Kanton Aargau. Es wird u.a. vom Aargauischen Gewerkschaftsbund und von

Mother’s Finest am 1. Mai 2023 im Moods
Als wir im April 2017 das letzte Mother’s Finest Konzert im Moods besuchten, dachten wir eigentlich, es wäre die letzte Gelegenheit gewesen, die Funk-Rock-Kult-Band aus

Agriphotovoltaik (Agri-PV) – Sinn oder Unsinn?
Derzeit wird im Parlament darüber diskutiert, ob die Regeln zum Einsatz oder zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichem Kulturland gelockert werden sollen. Die Solarbranche ist

Terminbuchungsmöglichkeit
Falls Du mich in meiner Rolle als Gemeinderat von Kölliken, oder als Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG sprechen möchtest, ermögliche ich seit einiger Zeit unter
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Zoho Notebook
Zoho, der Software as a Service Anbieter mit den meisten Anwendungen unter einem Dach, hat seine Antwort auf Microsoft OneNote bzw. Google Notebook als Beta
Die trügerischen Argumente für das Leistungsschutzrecht der Presseverleger in der Schweiz
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich bin der Meinung, dass das Leistungschutzrecht für Presseverleger in der Schweiz mit allen Mitteln verhindert werden muss. Wir
Les Paul – Loops und Effekte in den 1950er Jahren
Les Paul hat nicht nur die weltberühmte Klassikerin unter den E-Gitarren, die Gibson Les Paul, entworfen, sondern auch Pionierarbeit im Bereich der Aufnahmetechnik geleistet.