Flattr testen
Spätestens seit der re:publica2010 ist Flattr in aller Munde. Zum Beispiel hier bei Netzwertig oder hier bei der Futurezone. Auch ich habe im Februar das erste…
Netzzeugs vom 24.April 2010
re:publica 2010 Rückblick – Das Netz ist politisch…
Das erste Mal habe ich mich dieses Jahr dazu hinreisen lassen, die re:publica in Berlin zu besuchen. Um es gleich vorweg zu nehmen: Es war…
Jeff Jarvis an der re:publica 2010: Der Wert des Öffentlichen
Jeff Jarvis (Foto: Daniel Seiffert)Der bekannte Verfechter einer freien Netzkultur Jeff Jarvis hat heute an der re:publica 2010 in Berlin ein fulminantes Plädoyer für das…
Das iPad ist nett, aber noch zu wenig cloudy…
Seit ein paar Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines iPads. Da und dort habe ich es ja auch schon anderen in die Hände geben dürfen. Nach…
Buchpreisbindung – Ein Schutzgesetz für eine Branche die pennt und sowas nicht verdient.
Es sieht nun ganz so aus, als ob wir in der Schweiz tatsächlich eine gesetzlich geregelte Buchpreisbindung erhalten werden. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht,…
Der Fall Hegemann und die Freilassung der Ideen
Zum Fall Helene Hegemann ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Das Beste was mir bislang unter die Augen gekommen ist, von Regula Freuler in…
Google erklärt, wann bei Blogger Music Blogs gelöscht werden
Ein paar Wochen nach der Geschichte mit Sebis gesperrtem Youtube Account, haben wir lesen können, dass Google diverse Music Blogs, die auf Googles Blog Service Blogger.com…