Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
BarCamp Zurich – Slides und Links zu Software as a Service (SaaS)
Ich habe die Slides zur BarCamp Zürich Präsentation von heute Nachmittag zum Thema "Software as a Service (SaaS)" auf SlideShare hochgeladen. Und hier noch wie
Der Mitbewerber – Freund oder Feind?
Viele der sogenannten Befürworter des Wettbewerbs bzw. einer marktwirtschaftlichen Ordnung sind ironischerweise oft nicht gut auf ihre Mitbewerber zu sprechen. Sie empfinden sie als lästige
Google Co-op Search – Test und Beispiel
Google hat heute einen neuen Dienst mit dem Namen Google Co-op gestartet. Es handelt sich dabei um einen Service, der es den Benützern erlaubt eigene,
QYPE – Ein Web 2.0 Städteführer für Deutschland
Auch in Europa schiessen die Websites, die auf ‹user generated content‹ und ‹social networks‹ setzen, wie Pilze aus dem Boden. Qype ist ein interessantes und
Lunik & Zorg im Bierhübeli
Die beiden Konzerte von Lunik und deren Vorband Zorg im Bierhübeli letzte Woche waren auf jeden Fall ihr Ticket wert. Von Zorg aus Lausanne habe
Ein neues Videokonferenz-Zeitalter bricht an
Leider vorläufig nur für die grösseren Unternehmen erschwinglich. Sieht aber wirklich very fancy aus: Cisco TelePresence. Weitere Infos auf der Website von Cisco, inkl. einem
Hans Rosling on TEDTalks – Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint.
Hans Rosling zeigt in seinem Beitrag an der TED2006 wie man statistisches Material ansprechend visualisiert und wie derart aufbereitete Daten helfen die eigene Voreingenommenheit zu
Ms. Dewey – Eine wirklich aussergewöhnliche Suchmaschine
Das ist mal wieder eine amüsante Idee. Einfach ausprobieren und genügend lange warten 🙂 www.msdewey.com (via StyleSpion und turi2 )
Vorbildliches E-Mail Marketing von Apple
Gestern Abend habe ich diese E-Mail von Apple erhalten. Wirklich eine gute Idee. Apple fordert mich geradezu auf, wiedereinmal darüber nachzudenken, ob ich ihre E-Mails
Logitech übernimmt Slim Devices
Die Squezzebox kommt in Zukunft aus dem Hause Logitech, wie die beiden Unternehmen der Presse mitteilen (hier und hier). Ich glaube, dass das gut ist,
Zwischendurch einmal etwas nettes über Cablecom
Ich gehöre zu den sehr frühen Cablecom HiSpeed Kunden. Mitmenschen die mich persönlich kennen wissen, dass einige meiner paar grauen Haare auf diesen Umstand zurückzuführen
Webinar zum Thema Benutzerakzeptanz (User Adoption) von Collaboration Lösungen
Immer wieder (zum Beispiel in dieser Studie von Sieber & Partners AG) wird darauf hingewiesen, dass die Einführung von Collaboration Lösungen in der Regel nur
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Programm Musiksymposium 22. September 2016 – Holiday Inn Zürich
Am 22. September 2016 werde ich an einer Podiumsdiskussion zum Thema «Urheberrecht quo vadis» teilnehmen. Dieses Podium wurde bereits im Jahre 2014 in ähnlicher Zusammensetzung

LearnDash Programmierer zeigt, wie er WordPress Plug-ins mit ChatGPT programmiert
LearnDash ist ein Learning Management System für WordPress. An einem Webinar, welches am 20. April 2023 durchgeführt wurde, hat ein Programmierer von LearnDash gezeigt, wie
Braucht die Öffentlichkeit Massenmedien?
Eine im Zusammenhang mit dem Medienwandel immer wieder behauptete Aussage ist die, dass es für die Herstellung von Öffentlichkeit, in welcher ein politischer Diskurs stattfinden