Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Gefährdeter Kompromiss? Die Revision des Urheberrechts – SRF Kontext Sendung 5.9.2019
Am 5. September 2019 habe ich zusammen mit der Historikerin Monika Dommann (Universität Zürich), dem Autor Etrit Hasler (Vorstandsmitglied des Autorenverbands AdS) und Jean-Marc Hensch

Das Konzept Digital Garden
Kürzlich bin ich über dieses Video auf Maggie Appleton und mit ihr auf das Konzept des Digital Garden gestossen. Die Ideen, die unter diesem Begriff

Online-Talk: Was bedeuten 4 Jahre DSGVO für Schweizer Unternehmen?
Am 24. Mai 2022 hat die Datenschutzpartner AG zu einem Online-Talk eingeladen: Was bedeuten 4 Jahre DSGVO für Schweizer Unternehmen? Angela Anthamatten (Swico), Michel Lazecki

Software zur automatischen Transkription von Texten aus Audiofiles
Die automatische Transkription wird immer besser. Hier eine kurze Liste der besseren Angebote im Netz. Einige könne auch Deutsch und einige können auch übersetzen. Descript

WOZ und Weltwoche im Qualitätsrating 2022
Die Wochenzeitung WOZ und die Weltwoche, die beiden Medientitel der rechten und linken politisch interessierten Bevölkerung, werden von ihrer Leserschaft gemäss Medienqualitätsrating 2022 bezüglich Qualität

Gesucht COO der/die Excel und Powerpoint kann
Eine Firma, die ein online Medium herausgibt sucht per Stelleninserat eine/n neue/n COO. Ein/e Chief Operating Officer ist für die operative Führung des Unternehmens im

PDF Versionen von Webseiten bereitstellen mit Print Friendy & PDF
Print Friendly & PDF kann einerseits von Web-Nutzer:innen als Browsererweiterung genutzt werden, um Online-Artikel von Ballast, wie Werbebanners, Kommentarfeldern, usw. zu befreien, damit diese als

Prozesse Schritt für Schritt Dokumentieren mit Scribe
Scribe ist eine Anwendung, die es auf einfache Weise ermöglicht, sogenannte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots für die Dokumentation von Prozessen zu erstellen.

Zeitplan Leistungsschutzrecht Vernehmlassung
Vernehmlassung 2022/52Änderung des Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte Behörde: Bundesrat Mit der Teilrevision soll eine rechtliche Grundlage dafür geschaffen werden, dass die grossen

Block Visibility – Anzeigebedingungen für Gutenberg Blocks
Das WordPress-Plugin Block Visibility bietet verschiedene Möglichkeiten, die Bedingungen für die Anzeige von einzelnen Gutenberg-Blocks zu definieren. Die Kriterien, die berücksichtigt werden können, sind äusserst

Abenteuer Internet – Vortrag 1996
Am 14. März 1996 haben Daniel Gutenberg und ich einen Vortrag mit dem Titel “Abenteuer Internet” gehalten. Wenn ich mich richtig erinnere, im Rahmen eines
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Zum Problem der sogenannten Start-up-Besteuerung
Gestern hat die Finanzdirektion des Kantons Zürich bekannt gegeben, dass sie bei der Bewertung von Start-ups in den ersten drei Jahren den Substanzwert berücksichtigen, danach aber
Das J. Paul Getty Museum gibt über 4500 Bilder komplett frei
Das J. Paul Getty Museum in Los Angeles gibt mehr als 4500 digitale Reproduktionen aus ihrer Kunstsammlung in hoher Auflösung und ohne Restriktionen unter einem
Hackbraten von Rocky
Noch so einer… (via Verstärker) [youtube http://www.youtube.com/watch?v=bFRRe_ocxMw&rel=1]
Tweets @avongunten
Für die iPhone-Nutzer:innen in der Schweiz, die nicht warten mögen, bis #Threads in unserem App-Store verfügbar ist, habe ich hier eine kurze Anleitung geschrieben: andreasvongunten.com/blog/threads-a…
Super! Und eine tolle Idee, die neue Rubrik! twitter.com/MrClicko/statu…
«Ein Idiot mit Spezialbegabung»:
Wann wurde in den Schweizer Medien zum ersten Mal über die künstliche Intelligenz berichtet? Ich bin ins Archiv gestiegen und habe eine aufschlussreiche Entdeckung gemacht.
blog.clickomania.ch/2023/07/11/die…
Vielerorts wird die von der EU geplante #Chatkontrolle kritisiert. Doch wie soll diese überhaupt technisch konkret funktionieren? @nohillside hat einen schönen, verständlichen Schritt-für-Schritt-Explainer gemacht bei DNIP.ch.
dnip.ch/2023/07/04/cha…
🇺🇸🇪🇺🇨🇭 Was kann die Twitter-Alternative Threads? Was ist noch zu erwarten? Und wie kann man diese App von Meta in Europa nutzen?
Darüber diskutieren @martinsteiger und @avongunten in einem kurzweiligen Gespräch. Jetzt reinhören! 🎧
podcast.datenschutzpartner.ch/147-threads-me…
🇪🇺🇺🇸The EU is set to sign off on a new data transfer deal with the US this afternoon.
Justice Commissioner Didier Reynders will speak during a press conference on the EU-US adequacy decision on data flows at 3:45 pm CET.
Big news: the much anticipated ChatGPT Code Interpreter beta rollout has begun. 🎉
If you are a ChatGPT Plus customer, you can expect access in the next week as we scale. Remember that with all beta features, you need to enable them in your settings. twitter.com/i/web/status/1…