Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Videoaufzeichnung der AareLandsGemeinde 25.11.2020
Die AareLandsGemeinde vom 25. November 2020 wurde online durchgeführt und live im Internet übertragen. Die Aufzeichnung ist auf YouTube verfügbar. Interessant sind vor allem die

1000 Musiker*innen spielen Highway to Hell
Offenbar ein Mitschnitt eines Konzertes, wahrscheinlich vom Juni 2019 in Paris. Das Projekt heisst Rockin’ 1000 und kürzlich ist in Italien ein Dokumentarfilm dazu erschienen:

CSS-Tricks
Die Website CSS-Tricks ist eine der besten Anlaufstellen für Fragen rund um CSS. Vor allem auch der Almanac ist äussert nützlich. Umfassend, leicht verständlich und

MindsetKit – Die Einstellung zur eigenen Lernfähigkeit verändern.
Es macht beim Lernerfolg offenbar einen Unterschied, ob wir davon ausgehen, dass unser Gehirn ab einem bestimmten Alter gebaut ist und nur noch schlechter werden

Klaus Schwab kritisiert die neoliberale Ideologie
Cédric Wermuth und Mattea Meyer, das neue Führungsduo der SP Schweiz sprachen gestern am Parteitag in Basel von der Notwendigkeit eines Systemwechsels, um die akuten

Neue SP-Spitze: Aufbruch ist angesagt
Wir haben heute ein neues Kapitel für die sozialdemokratische Bewegung in der Schweiz aufgeschlagen. Mattea Meyer und Cédric Wermuth sind als Co-Präsidium gewählt worden. Ich

Alltagsstress gab es auch schon 1970
Werner Twardy war ein Komponist von Deutschen Schlagern unter anderem auch für Chris Roberts, für den er den Titel “Hab ich Dir heute schon gesagt,

100’000 Bilder der Pariser Museen online verfügbar
Markus Maurer hat mich heute auf diese grossartige Nachricht aufmerksam gemacht. Wie das Kunst- und Kulturblog Colossal berichtet, wurde auf der Online-Plattform der Pariser Museen

Archiv der Zeitschrift «Schweizer Monat»
Die Zeitschrift «Schweizer Monat: die Autorenzeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur» sowie deren Vorgängerzeitschriften «Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur” und «Schweizerische Monatshefte

Radiohead stellt alle Alben auf YouTube
OpenCulture berichtet, dass Radiohead alle Alben auf YouTube zum freien Streaming publiziert hat. Ob dieser Schritt wirklich damit zusammenhängt, dass Billboard in Zukunft die YouTube

1978 wurde in der Schweiz das erste Glasfaser-Kabel verlegt.
Per Zufall auf diesen SDA Beitrag vom 6. Dezember 1978 im Walliser Volksfreund gestossen: Ein kurzer Hinweis auf die erste Verlegung eines Glasfaser-Kabels in der

Welche Monitorgrösse für das MacBook Pro 16 – 27″ oder 49″?
Als iMac 5K User bin ich extrem verwöhnt, was die Bildschirmqualität angeht. Aus organisatorischen Gründen werde ich in Zukunft mit einem MacBook Pro arbeiten und
Tweets @avongunten
🚦 HEUTE ist Europäischer Datenschutztag! Ziel ist es, die Bürger:innen Europas für den #Datenschutz zu sensibilisieren. #DataPrivacyDay
Weisst Du, welcher Datenschutz-Typ Du bist? Der Privat-o-Mat hilft Dir ! Viel Spass beim kurzweiligen Check. 🎉 privat-o-mat.de
💥 IncaMail oder Phishing-E-Mail?
@avongunten hat eine E-Mail von #IncaMail erhalten – und hätte die E-Mail beinahe als Phishing-E-Mail entsorgt. Mit @martinsteiger diskutiert er, was es mit IncaMail und vor allem den E-Mails von IncaMail auf sich hat. podcast.datenschutzpartner.ch/86-incamail-e-…
Kommt ihr auch an meine Konferenz, die #shift2023? Heute in exakt 3 Monaten ist es soweit! 🥂🎉 Freut euch auf ganz tolle Persönlichkeiten auf der Bühne und im Publikum. Die Shift ist ausserdem eine super Plattform, um viele neue Kontakte zu knüpfen.
digitalresponsibility.ch/digitaleethikk…
Der zweite Podcast B.A.Z - baden.aarau.zofingen ist online. Wir sprechen über Politik, die Welt, das Leben und das Essen. @MiaAnaJenni @cedricwermuth
anchor.fm/badenaarauzofi…
In der Folge 085 des Podcasts Datenschutz Plaudereien hat @martinsteiger mit @simonschlauri ein spannendes Gespräch zu den rechtlichen Aspekten zum Betrieb einer eigenen Mastodon-Instanz geführt.
podcast.datenschutzpartner.ch/85-mastodon-si…
👁️👁️
I'm not looking at you.
Amazing new machine-learning technology from @nvidia called Eye Contact.
As an autistic guy I wish I had this in real-life.
I'm testing it now LIVE on Twitch.tv/1030
Congrats @gerdelgado and team.