Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Das Konzept Digital Garden
Kürzlich bin ich über dieses Video auf Maggie Appleton und mit ihr auf das Konzept des Digital Garden gestossen. Die Ideen, die unter diesem Begriff

Online-Talk: Was bedeuten 4 Jahre DSGVO für Schweizer Unternehmen?
Am 24. Mai 2022 hat die Datenschutzpartner AG zu einem Online-Talk eingeladen: Was bedeuten 4 Jahre DSGVO für Schweizer Unternehmen? Angela Anthamatten (Swico), Michel Lazecki

Software zur automatischen Transkription von Texten aus Audiofiles
Die automatische Transkription wird immer besser. Hier eine kurze Liste der besseren Angebote im Netz. Einige könne auch Deutsch und einige können auch übersetzen. Descript

WOZ und Weltwoche im Qualitätsrating 2022
Die Wochenzeitung WOZ und die Weltwoche, die beiden Medientitel der rechten und linken politisch interessierten Bevölkerung, werden von ihrer Leserschaft gemäss Medienqualitätsrating 2022 bezüglich Qualität

Gesucht COO der/die Excel und Powerpoint kann
Eine Firma, die ein online Medium herausgibt sucht per Stelleninserat eine/n neue/n COO. Ein/e Chief Operating Officer ist für die operative Führung des Unternehmens im

PDF Versionen von Webseiten bereitstellen mit Print Friendy & PDF
Print Friendly & PDF kann einerseits von Web-Nutzer:innen als Browsererweiterung genutzt werden, um Online-Artikel von Ballast, wie Werbebanners, Kommentarfeldern, usw. zu befreien, damit diese als

Prozesse Schritt für Schritt Dokumentieren mit Scribe
Scribe ist eine Anwendung, die es auf einfache Weise ermöglicht, sogenannte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots für die Dokumentation von Prozessen zu erstellen.

Zeitplan Leistungsschutzrecht Vernehmlassung
Vernehmlassung 2022/52Änderung des Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte Behörde: Bundesrat Mit der Teilrevision soll eine rechtliche Grundlage dafür geschaffen werden, dass die grossen

Block Visibility – Anzeigebedingungen für Gutenberg Blocks
Das WordPress-Plugin Block Visibility bietet verschiedene Möglichkeiten, die Bedingungen für die Anzeige von einzelnen Gutenberg-Blocks zu definieren. Die Kriterien, die berücksichtigt werden können, sind äusserst

Abenteuer Internet – Vortrag 1996
Am 14. März 1996 haben Daniel Gutenberg und ich einen Vortrag mit dem Titel “Abenteuer Internet” gehalten. Wenn ich mich richtig erinnere, im Rahmen eines

Myni Gmeind – Grundkurs Digital Pionier
Der Grundkurs Digital Pionier, eine berufsbegleitende Weiterbildung für Mitarbeitende in Gemeindeverwaltungen oder auch Behördenvertreter:innen, kann auch online durchgeführt werden.
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Diese Mietrechtsrevision ist doch nicht sinnvoll
Jetzt ist die Revision des Mietrechts also in der Vernehmlassung. Ich bin ja gespannt, ob und von wem hier Kritik angebracht werden wird. Wie ich
Für Taxis gibt es keine Zukunft, denn das Netz ist die Plattform
Es ist derzeit en vogue, sich über den sogenannten Plattform-Kapitalismus auszulassen. Uber, Airbnb, aber letztendlich auch Facebook, Twitter, Google oder Amazon werden als Totengräber unserer
BÜPF Referendum – Was Du tun kannst.
Seit gestern läuft das Referendum zur BÜPF-Revision. Es bleiben noch 99 Tage um 50’000 Unterschriften zu sammeln. Du kannst hier unter buepf.ch beim Komitee aus dem