Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Kleingeister abtreten!
Sie sind mittlerweile überall anzutreffen, in allen sozialen Milieus und auf der gesamten Bandbreite der politischen Ausrichtungen und werden langsam zum Problem. Kleingeister, die jeden

5G-Mobile-Data-Lösungen in der Schweiz
Lange Zeit waren die mobilen 5G Router nicht unter 800 CHF zu haben. Das hat sich nun offenbar geändert und je nach Situation kann es

Zusammenfassung des Seminars Digital Economy and Future Technologies vom 23. August 2024
Ich habe am 23. August 2024 am Institute for Digital Business an der HWZ – Hochschule für Wirtschaft Zürich im Rahmen des CAS Business Models

Die nächsten Entwicklungsschritte bei Tana bis Ende dieses Jahres
Tana hat zwar keine Roadmap veröffentlicht, aber immerhin ein paar Hinweise darauf, an welchen Schwerpunkten bis Ende Jahr gearbeitet wird –> Tana’s next chapter –

Custom GPTs sind noch keine verlässlichen RAG-Systeme
Bei einem kürzlich durchgeführten Seminar an der HWZ im Rahmen des CAS Business Models & Strategy with AI habe ich beschlossen, auf die übliche PowerPoint-Präsentation

Die EFF hat vor mehr als einem Jahr bereits vor schädlicher KI Regulierung gewarnt
Bin heute auf diesen, zwar schon etwas älteren, aber immer noch genauso richtigen Beitrag die EFF zum Thema KI Regulierung in den USA aufmerksam gemacht

Meta veröffentlicht das bisher umfangreichste Open Source LLM
Meta hat Llama 3.1 405B, eine neue Version ihres Open Source Large Language Models, veröffentlicht. Es umfasst 405 Milliarden Parameter und soll mit den besten

Wieder einmal ans Montreux Jazz Festival
Nach einer längeren Pause fahre ich dieses Jahr endlich mal wieder ans Montreux Jazz Festival. Das letzte Mal war ich 2019 dort. Danach kamen die

Das Bewusstsein von KI: Eine Frage der Wahrnehmung
Eine kürzlich publizierte Studie1 hat aufgezeigt, dass 67 % der Befragten ChatGPT einen gewissen Grad an Bewusstsein zuschreiben. Diese deutlich hohe Zahl wirft Fragen über

Planable – Effizientes Tool zur Content-Planung und Zusammenarbeit
Planable bietet eine benutzerfreundliche Plattform zur Content-Planung und -Zusammenarbeit, die speziell für Unternehmen und Agenturen entwickelt wurde. Mit Planable lassen sich Aufgaben rund um die

Bislang offenbar keine Reaktion der Bundesanwaltschaft auf Strafanzeige des EFD bezüglich Missbrauch der Identität von Bundesrätin Keller-Sutter
Seit mehr als einem halben Jahr missbrauchen Kriminelle den Namen von Bundesrätin Karin Keller-Sutter, um eine betrügerische Plattform zu bewerben. Obwohl das Finanzdepartement schnell handelte

TikTok nicht verstanden
In der Aargauer Zeitung vom 24. April 2024 berichtet der Korrespondent aus Berlin über eine Spionage-Geschichte im Zusammenhang mit einem Mitarbeiter eines AfD-Politikers. In dieser
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Wir haben eine Klimaoase in Kölliken
Am letzten Freitag haben wir in Kölliken feierlich unsere Klimaoase eröffnet. Die Aktion Klimaoase animiert und unterstützt Gemeinden im Kanton Aargau vermehrt Bäume im Siedlungsgebiet
Vereinfachte Lizenzierung bei pcvisit
Die Screensharing Lösung pcvisit wird ab sofort nur noch in zwei Varianten angeboten, gleichzeitig wurden die Preise gesenkt. Die einfach zu benutzende und erfolgreiche Lösung
Scanned issues of 1960s Avant Garde magazine / Boing Boing
Scanned issues of 1960s Avant Garde magazine / Boing Boing