Ähnliche Beiträge
Ja zum E-Voting Moratorium – Die Antwort des Bundesrates von 1996 ist auch heute richtig.
Ich werde immer wieder gefragt, warum ausgerechnet ich, der sonst überall für die Nutzung der Digitalisierung eintritt, gegen das E-Voting bin. Ironischerweise habe ich vor…
Messengerisierung
Heute in meinem Twitterstream ist ein Hinweis auf den Vodcast: „Irgendwas mit Internet | #002 Don’t kill the Messenger“ von Martin Fuchs (@wahl_beobachter) aufgetaucht. Er…
Nachrichtendienst-Chef Markus Seiler: «Firmen müssen sich selbst vor Hackerangriffen schützen» – NZZ am Sonntag
Der Höhepunkt einer Propaganda-Serie zum NDG-Referendum, die mit der Veröffentlichung des letzten Lageberichtes des Nachrichtendienst vor ein paar Tagen gestartet wurde. Nachrichtendienst-Chef Markus Seiler: «Firmen müssen…
Über die Verhältnismässigkeit im „Kampf gegen den Terrorismus“
Würden wir die totale Überwachung durch den Staat zulassen wollen, wenn wir dadurch den 164 Menschen, die jährlich in den Schweizer Bergen tragischerweise durch Unfälle…
Papiertiger: Erstes Schweizer Legaltech-Angebot für Online-Verträge
Letztes Jahr haben Martin Steiger und ich die Papiertiger GmbH gegründet, um in der Schweiz ein Online-Angebot für die einfache und schnelle Erstellung von Verträgen zu…
Rückmeldungen