Leistungsschutzrecht und Snippet-Gebühr in der Schweiz geplant
Am 12. Februar hat die ständerätliche Kommission für Wissenschaft Bildung und Kultur (WBK-S) einen fatalen Entscheid gefällt, der, wenn er nicht wieder gekippt wird, das…
Am 12. Februar hat die ständerätliche Kommission für Wissenschaft Bildung und Kultur (WBK-S) einen fatalen Entscheid gefällt, der, wenn er nicht wieder gekippt wird, das…
Gestern Abend habe ich Frau Susanne Schmugge für einen Beitrag der heutigen Sendung von «Kultur kompakt» zum geplanten Leistungsschutzrecht im Rahmen der Urheberrechtsrevision in der…
Es war ein geschickter Zug der Unterhaltungsindustrie, einen ihrer grössten Konzerne in Frankreich anzusiedeln. Vivendi ist zwar ein französischer Konzern, der an der Pariser Börse…
Es kam, wie es kommen musste. Auch die Schweizer Verleger wollen nun eine unnötige, unnütze und schädliche Link-Steuer einführen. Nachdem sie vor ein paar Jahren…
Endlich ist die neue Botschaft des Bundesrates zur Revision des Urheberrechtsverfügbar. Wir erinnern uns: Nachdem über 1200 Vernehmlassungsantworten eingegangen sind, hat das EJPD, anstatt den Vernehmlassungsbericht zu veröffentlichen, die…
In den nächsten Wochen wird die Botschaft des Bundesrates zur Revision des Urheberrechts erwartet. An der DINAcon 2017, der Konferenz für digitale Nachhaltigkeit, werden Sandra…
Das Urheberrecht in der Schweiz soll revidiert werden. Zu diesem Zweck hat der Bundesrat am 11. Dezember 2015 das Vernehmlassungsverfahren eröffnet. Über 1200 Antworten sind…
Die IFPI bringt vier Beispiele von „schwarzen Schafen“ in der Schweiz, wobei von diesen vier, drei bereits nicht mehr exisitieren! Urheberrechtsgesetz und Büpf belasten die…
Es darf gesampelt werden – manchmal. Sampling: Kunstfreiheit sticht Leistungsschutz – mit einer Prise Fair Use – iRights.info
Über die absurden Preisvorstellungen bei Bildnutzungen und die Behinderung der Kultur durch das Urheberrecht. DIGITAL BRAINSTORMING: Das Elend mit den Bildrechten – Teil 1