• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

In 10 Minuten zum Säule 3a Konto, oder wozu brauchen wir eigentlich eine E-ID?

  • Veröffentlicht am: 28. Dezember 2017
  • Letzte Bearbeitung: 28. Dezember 2017
  • Tags: Digitale Identität, E-ID, Elektronische Identität, Onboarding, Signup Prozess, SuisseID, Terzo Vorsorgestiftung, VIAC, WIR Bank
  • Kategorien: Internet, Politik, Technologie, Wirtschaft

Ich habe heute über die App von VIAC, einem Angebot der Terzo Vorsorgestiftung der WIR Bank, innerhalb von 10 Minuten ein Säule 3a Konto eingerichtet. Der Prozess funktioniert einfach und bequem.

In der App richte ich einen Account ein, danach definiere ich meine Anlagestrategie und am Ende fotografiere ich mit dem Mobile Device die Vorderseite meiner Identitätskarte, unterschreibe mit dem Finger auf dem Display und schon ist ein Säule3a Konto eingerichtet und einsatzbereit. Kann mir da jemand erklären, wozu wir Alltag unbedingt eine E-ID benötigen?

VIAC_–_Vorsorge_mit_der_digitalen___günstigen_Säule_3a_App_der_Terzo_Vorsorgestiftung_der_WIR_Bank

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

  1. Daniel 28. Dezember 2017

    Lieber Andreas

    Vielen Dank, dass du Kunde von VIAC geworden bist – das freut uns riesig! Gerne möchte ich dir gleich dazu die passende Antwort liefern. Eine Eröffnung einer Säule 3a Beziehung ist ein privatrechtlicher Vertrag. Du hast lediglich einen Anschluss an die Vorsorgestiftung getätigt. Dieser Vertrag könnte theoretisch auch per Handschlag besiegelt werden, was dann aber schwer zu beweisen wäre, falls sich die Parteien mal nicht einig sein sollten.

    Bei unseren Produkt haben wir grossen Wert darauf gelegt, dass wir die Hürden so tief wie möglich ansetzen, ohne ein Risiko als Vorsorgestiftung einzugehen. So wird jeder Anschluss von Hand geprüft und freigegeben. Sollte also mal jemand ein Selfie oder Swiss Pass hochladen lehnen wir den Kunden ab.

    Bei einer normalen Kontoeröffnung oder gerade im Kreditwesen sind dann noch ganz andere Regulatorien einzuhalten. Diese sind aber bei uns nicht relevant. So untersteht die Stiftung der Stiftungsaufsicht und nur die Beziehungen zwischen der Stiftung und den beiden Bankpartner der FINMA.

    Ich hoffe ich konnte dir damit gleich deine Frage beantworten.

    Beste Grüsse
    Daniel – Team VIAC

    Reply
  2. Andreas Von Gunten 30. Dezember 2017

    Besten Dank für die interessanten Erläuterungen Daniel.

    Reply
  3. Ralph 7. März 2018

    Sehr gute Erläuterungen von Daniel – Danke!

    Reply

Beitragsnavigation

PrevVorigerZum Kostenargument beim EW-Kölliken-Referendum
NächsterThe Difference Between Artificial Intelligence, Machine Learning, and Deep LearningNext

Verwandte Beiträge

E-ID-Referendum: Die SuisseID war keine staatliche Lösung

Weiterlesen »
20. Februar 2021

Die Fragen geben den Rahmen vor

Weiterlesen »
26. Januar 2021

Die elektronische Identität sollte ein Service Public sein

Weiterlesen »
24. Januar 2019

Problematischer Vorschlag zum Geschäftsmodell für die Schweizer E-ID

Weiterlesen »
22. November 2017

Die SuisseID ist eine Katastrophe für das offene Netz in der Schweiz

Weiterlesen »
29. April 2010
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz