Home

Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt. 

Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

screely-1707142739828
Apps

Simple WordPress Crossposting

Das Simple WordPress Crossposting-Plug-in ermöglicht es Dir, Inhalte zwischen verschiedenen WordPress-Websites zu synchronisieren und Beiträge gleichzeitig auf mehreren Seiten zu veröffentlichen. Nach der Installation und

Weiterlesen »
screely-1706890703864
Kultur

Fjälla

Fjälla spielen, tanzen und singen diesen Monat (Februar 2024) viermal im Helsinki Klub Zürich. Klingt unbedingt empfehlenswert.

Weiterlesen »
screely-1706690409896
Apps

WavTool – Generative Audio Workstation

Beschreibung von perplexity.ai https://www.perplexity.ai/search/WavTool-Fc.yyQFdTIKemcVOeJqkZg?s=c WavTool ist eine KI-gestützte Musikproduktionsplattform, die es Benutzern ermöglicht, hochwertige Musik direkt in ihren Webbrowsern zu erstellen[1]. Es bietet eine Vielzahl

Weiterlesen »
screencapture-theguardian-books-2024-jan-26-books-and-looks-gen-z-is-rediscovering-the-public-library-2024-01-29-18_24_24
Gesellschaft

Generation Z mag Bibliotheken

🏫 Öffentliche Bibliotheken haben einen ganz besonderen Reiz und dieser wird nun offenbar wieder neu entdeckt. 📚 Obwohl ich ja alles um mich herum digitalisiere

Weiterlesen »

Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Das dezentrale Web im Kampf gegen Zentralisierung

Das Internet ist ja für viele das Beispiel für ein dezentrales Netzwerk. Man kann das mit guten Gründen in Frage stellen (siehe unten), doch vor allem die darüberliegende Schicht, das World Wide Web, konnte sich nicht zuletzt dank seiner nicht-hierarchischen Struktur in solch kurzer Zeit so schnell verbreiten und die gesellschaftlichen Umwälzungen anstossen, deren Zeugen, Betroffene und Akteure wir sein dürfen.

Seit einiger Zeit lassen sich aber verschiedene Entwicklungen beobachten, die dieser dezentralen Organisationsform entgegenwirken. Facebook vereinigt einen grossen Teil der aktiven Netzbevölkerung auf seiner Platform. Apple scheint das Ziel zu verfolgen, die Netzinhalte für Mobile Geräte über ihre zentralen Strukturen zu schleusen. Der weitaus grösste Teil der Online Videos wird auf YouTube gehostet, die Fotos auf Flickr usw. Auch Cloud Computing bedeutet, zumindest auf der Infrastrukturebene vor allem eines: Zentralisierung.

Weiterlesen »

WooThemes oder PageLines?

Auf der Suche nach dem richtigen WordPress Framework für die Bücherwebsites von buch & netz bin ich irgendwann auch auf PageLines, WooThemes, StudioPress und all die anderen WordPresss-Themes bzw. Frameworks gestossen. Als langjähriger Squarespace-Nutzer weiss ich ein angenehmes Administrationsinterface für die Templateanpassungen und ansprechende Vorlagen zu schätzen. Als WordPress-Rookie ist es aber ziemlich anspruchsvoll, sich im Dickicht von Template-, Plugin- und Framework-Anbietern zurecht zu finden und sich in die Lage zu versetzen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Der Blogpost «Comprehensive Review of 7 of the Most Popular WordPress Premium Theme Frameworks» von wpmu.org hat mir dabei sehr geholfen.

Weiterlesen »