Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Lohnvergleiche hüben und drüben
Zu wissen, ob man mit seinem Salär "bei den Leuten" ist, ist ein nachvollziehbares Bedürfnis. Genauso für die Unternehmen, ob man mit der eigenen Lohnpolitik
SAP’s Jeff Nolan wird CEO des on demand Start-ups «Teqlo»
Jeff Nolan war bis vor einem Monat für SAP als Venture Capitalist tätig und hat in dieser Funktion für SAP in den Anbieter professioneller Wiki-Plattformen
Innovation on demand – Google und Salesforce sind die Leader
Salesforce kündigt mit Apex eine on-demand Entwicklungsumgebung an, die konsequente Weiterentwicklung der AppExchange Idee. Dadurch wird es noch einfacher werden, Business Applikationen so zu entwickeln,
Space – Magic Fly
Auf eienem Zeltplatz am Neuenburgersee, ich glaube es war in Yvonand, gab es eine Art Videojukebox mit vielleicht 10 Videos die man für 1 CHF
Volkssport Blocher-Bashing oder wie wir uns mit Scheinproblemen aufhalten
Er hat es wieder getan. Bundesrat Christoph Blocher hat es wieder geschafft einen grossen Teil unserer Politik- und Medienschaffenden aufzuscheuchen und sie in ihrer gemeinsamen
Wie die Message unter die Leute kommt – Am Beispiel «Feinstaub schädigt Kinderohren»
Das ist ausnahmsweise ein sehr langer Beitrag geworden 😉 Einleitung Um es gleich vorweg zu nehmen. Auch ich möchte, dass wir in einer Welt leben,
Bloggen hilft, fehlgeleitete Gedanken zu erkennen
Soeben wollte ich, inspiriert durch diesen NZZ Artikel einen kurzen Beitrag zum Thema Urheberrecht schreiben. Dabei habe ich mich mehr und mehr in eine argumentative
100’000 Kunden für SAP? Vermutlich nicht.
SAP will bis zum Jahre 2010 die Anzahl Kunden von derzeit 35’000 auf 100’000 steigern, wie CASHdaily am Montag 2. Oktober 2006 auf der Seite
Galaxian auf der PSP – Back to the 80s
Ich habe mir heute die Namco Museum Battle Collection für die PSP besorgt. Diese alten Arcade Games machen mir persönlich einfach mehr Spass als viele
Was ist Aufklärung?
Man kann es einfach nicht oft genug zitieren: "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes
Software as a Service (SaaS) / TCO White Paper der SIIA
Das Software as a Service Executive Counsil der Software & Information Industry Association hat ein leicht verständliches White Paper mit dem Titel "Sofware-as-a-Service; A Comprehensive
Live-Demo von Salesforce.com in Zürich
Und noch was in eigener Sache und für Kurzentschlossene :-). Am kommenden Freitag 29. September 2006 findet wieder von 15.00h bis 17.00h unser Experience Salesforce
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
FutureLearn – die MOOC Plattform der Open University ist live
Mit FutureLearn geht eine weitere MOOC-Plattform an den Start. Sie wird von der http://www.open.ac.uk/ geführt, bietet aber Kurse von verschiedene Universitäten und anderen Organisationen, hauptsächlich
Absurde und unverschämte Sperrliste der Content-Industrie
Nun ist sie also da, die Wunschliste der Websites, die die US-Amerikanische Unterhaltungsindustrie und ihre Schweizer Handlanger in der AGUR12 gerne gesperrt hätten. Der Chaos
Alfresco – Ein frischer ECM Wind
Einige ehemalige Mitarbeiter von Documentum haben im Juni letzten Jahres die Firma Alfresco gegründet, welche einen frischen Ansatz im Enterprice Content Management verspricht. Wer sich