Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Wie Netzneutralität funktioniert
Ist zwar nicht ganz korrekt, denn das Problem liegt nicht daran, dass ich mehr für meinen Internet-Zugang bezahlen muss, sondern, dass der Inhalte-Anbieter bezahlen

Sigil lebt
Sigil, der beliebte und für die E-Book Produktion äusserst nützliche Open-Source Editor für E-Book-Files im epub Format wird offenbar doch weiter entwickelt. Nachdem der führende
The Internet Is Awesome – Pomplamoose
«The Internet Is Awesome» meinen Popmplamoose. Recht haben Sie.
Die EU erschwert mit dem neuen MwSt.-Regime den Binnenmarktzugang für kleine Unternehmen.
Es war einmal eine Idee eines grossen Binnenmarktes innerhalb Europas, präziser innerhalb der Europäischen Union. Es sollte ein gemeinsamer Wirtschaftsraum geschaffen werden, in welchem ein
transcriptic – Das Biotech Labor als Service
Da ich von Biotechnologie (noch) so gut wie gar nichts verstehe, kann ich nicht wirklich abschätzen, ob diese Services von Transcriptic nützlich sind. Aber ich
Wikipedia sorgt für Verunsicherung im Zusammenhang mit dem Urheberrecht
Das Bild «Der Weimarer Musenhof» von Theobald von Oer (1807-1886) geniesst schon lange keinen Urheberrechtsschutz mehr, weil der Urheber seit mehr als 70 Jahren tot
Full Screen Mario – durfte nicht lange im Browser hüpfen.
Intro: Diesen Post wollte ich vor etwas mehr als einem Jahr, kurz bevor ich durch einen unscheinbaren Seitenast eines Baumes für ein paar Wochen ausser
Präsident Barack Obama will strenge Regulierung der Netzneutralität
Während bei uns in der Schweiz die grossen Internet-Provider wie Swisscom, upc-cableom, Sunrise oder Orange versuchen Verwirrung zu stiften, indem sie Behaupten sich für die
Jolly & the Flytrap – Arche Nova
Gestern wieder einmal live gesehen. Immer noch empfehlenswert. Jolly & the Flytrap.
Podium zur digitalen Musikindustrie an der BIME 2014
An der BIME 2014 wurde über die Konsequenzen der Digitalisierung für die Musikindustrie gesprochen; musikmarkt.de berichtet darüber: Künstler haben es schwer, im digitalen Zeitalter vom

Neuer und perfider Frontalangriff auf die Netzneutralität in der Schweiz
Die Swisscom und die anderen grossen Internet-Provider haben heute einen Verhaltenskodex zur Netzneutralität vorgestellt. Dabei behaupten sie allen Ernstes, dass dadurch das offene Internet in

Das Leistungsschutzrecht fördert Oligopole und verhindert neue Marktteilnehmer
In Deutschland können wir nun sehr schön beobachten, wie schädlich ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger ist. Google hat sich an das neue Gesetz gehalten und die
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Internationale Risiko Konferenz in Davos mit Salesforce.com organisiert
Das Thema des Tagesgespräches auf DRS1 von heute Mittag (29.8.2006) war die International Disaster Reduction Conference 2006, die diese Woche in Davos stattfinden. Fast tausend
Software as a Service für Blogger am BlogCampSwitzerland
Nach langem Überlegen, habe ich mich entschieden beim BlogCampSwitzerland 2007 mitzumachen. Der Grund für das Zögern war mein Umzugstermin von Bern nach Zürich just am

Wieder einmal ans Montreux Jazz Festival
Nach einer längeren Pause fahre ich dieses Jahr endlich mal wieder ans Montreux Jazz Festival. Das letzte Mal war ich 2019 dort. Danach kamen die