Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Ist es wirklich sinnvoll in der Schweiz noch in DAB+ zu investieren?
Ich höre relativ viel Radio. Am morgen beim Aufwachen, um 12:30 vor dem Mittagsschläfchen, am Abend beim Kochen und bei vielen anderen Tätigkeiten, die nicht
Montreux Jazz Festival 2016 – Morgen beginnt der Vorverkauf
Ich kenne zwar jedes Jahr immer weniger von den Künstlern, die in Montreux ihr Bestes geben. Aber ich freue mich trotzdem auf ein paar entspannte
Ein Internet ohne verlinkbare Musik schadet dem Musikschaffen
Die Musikindustrie will, dass es im Netz nur noch die grossen Streaming-Dienste geben soll. Damit schadet sie aber dem Musikschaffen massiv, denn die wichtigste Funktion
Radiooooo – Globale Musikzeitreise
Eine wenig sinnvolle domain und ein mühsames Interface, aber eine grossartige Quelle für Musik aus aller Welt der letzten hundert Jahre. Beitragen kann ich leider
Nein, Google weiss nicht alles über jeden, andere schon.
Letzte Woche hat Christian Dorer, der Chefredaktor der Aargauer Zeitung, in einem Kommentar zu den ‹Panama Papers› den Satz geschrieben: «Gerade Google weiss alles über

Fall Aebersold/Buser: Wir brauchen eine Debatte über Behörden-PR
Der Fall liegt zwar schon einige Jahre zurück, weil aber damals derselbe Berater involviert war, wie bei der, kürzlich durch Dominik Feusi in der BaZ
King King
Gestern Abend durfte ich anlässlich eines Geburtstagsfestes einem Konzert der schottischen Bluesrock Band King King beiwohnen. Direkter, bodenständiger Bluesrock auf höchstem Niveau. Auf YouTube gibt
Der Besuch bei 20min.ch kann teuer zu stehen kommen
Wer mit dem Computer in den letzten Tagen bei 20min.ch vorbeigesurft ist, muss damit rechnen, dass seine E-Banking Daten in falsche Hände gelangen. Das Debakel
Digicoord.ch – Informationsplattform zu Digitalisierungsprojekten mit Best Practices
Unter der Adresse digicoord.ch steht eine äusserst informative Website der Nationalbibliothek und des Westschweizer Bibliotheksverbands RERO zur Verfügung. Neben einer eindrücklichen Übersicht über die verschiedenen
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik bis auf die jeweils letzten drei Ausgaben online verfügbar
Die wissenschaftliche Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik veröffentlicht alle Inhalte, bis auf die jeweils aktuellsten drei Ausgaben, im Rahmen der Open Access Initiative im Netz. (via
Feine Musik aus Zürich: Len Sander mit neuem Song ‹Another Man›
Ich habe offenbar etwas verpasst. Len Sander aus Zürich haben letztes Jahr mit ihrem Album ‹Phantom Garden‹ und diversen Konzerten in der Schweiz ziemlichen Wirbel gemacht und
Jetpack mit SSL Sites – Probleme mit WordPress.com Site Management beheben
Eines der interessanteren Jetpack-Features ist das Site Management via wordpress.com und dort vor allem die Möglichkeit den neuen Editor nutzen zu können. Es kann vorkommen,
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Oranger Garten – Online Archiv der Migros
Seit kurzem ist unter der Website orangergarten.ch ein umfangreiches Dokumentenarchiv der Migros* online. Es wird eine ausgeklügelte Suchfunktion angeboten und es besteht die Möglichkeit aus
Das DRM-Problem am Beispiel von books.ch und den WMA Hörbüchern

Pervertiertes Urheberrecht
Zum geplanten Lichtbildschutz in der URG-Revision Das Urheberrecht vergibt staatlich garantierte Monopolrechte. Solche Monopolrechte müssen sehr gut begründet sein und eine der historischen Begründungen, die