Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Progressive Web Apps (PWAs) – Die Rettung des Webs?
Das World Wide Web ist nach wie vor die grösste Platform für Anwendungen und Inhalte, auch bei Mobile Devices. Allerdings beschäftigen sich die Nutzenden viel

Überwachungsmanie
Nachdem wir durch Nachrichtendienstgesetz und BÜPF ein neues Zeitalter der Überwachung in der Schweiz eingeläutet haben, soll es nun im Zusammenhang mit der Betrugsbekämpfung bei

Neil Young veröffentlicht sein Archiv im Netz
Unter neilyoungarchives.com ist ein eindrückliches Archiv mit Aufnahmen und anderen Artefakten von Neil Young online gegangen.

Stockvideos, Stockmusic, AppBuilder und mehr.
Ein Sonntag mit Producthunt 🙂 Stokhub Hochwertige Stockvideos für unglaubliche 25 USD / Monat. stokhub.com Alternativen oder ähnliche Angebote: Videvo, Pexels Videos R Emotional 6-axis

Der neue Vorschlag zur Urheberrechtsrevision verlangt einen hohen Preis von der Gesellschaft.
Endlich ist die neue Botschaft des Bundesrates zur Revision des Urheberrechtsverfügbar. Wir erinnern uns: Nachdem über 1200 Vernehmlassungsantworten eingegangen sind, hat das EJPD, anstatt den Vernehmlassungsbericht zu veröffentlichen, die
Problematischer Vorschlag zum Geschäftsmodell für die Schweizer E-ID
Nachdem der Bundesrat offenbar partout die Verantwortung für die Herausgabe einer digitalen Identität nicht übernehmen, sondern private Unternehmen damit beauftragen will, wurde nun eine Art politischer

Swiss-US Privacy Shield – Kurzerklärung bei Steigerlegal
Bei Martin (Steiger-Legal) gibt es eine kurze Erklärung zum Swiss-US Privacy Shield und einen Link zum Leitfaden des EDÖB. Wer aus der Schweiz einen Cloud-Dienstleister

Der heftige Streit um Grundsätzliches muss geführt werden
Wir müssen den heftigen Streit um Grundsätzliches aushalten und ihn insbesondere mit denjenigen, die die Spielregeln der demokratischen Debatte in Frage stellen, auch führen, schreibt

Blockchain Konzept – Video und Online-Demo
Der Programmierer Anders Brownworth hat vor gut einem Jahr ein Video und eine Online-Demo zum Verständnis der Funktionsweise der Blockchain ins Netz gestellt. Obwohl einige

Die geplante URG-Revision: Gefahr oder Segen für die Digitale Nachhaltigkeit? – DINAcon 20. Oktober 2017
In den nächsten Wochen wird die Botschaft des Bundesrates zur Revision des Urheberrechts erwartet. An der DINAcon 2017, der Konferenz für digitale Nachhaltigkeit, werden Sandra

Gewählt im ersten Wahlgang
493 Menschen haben mich heute im ersten Wahlgang in den Gemeinderat von Kölliken gewählt. Vielen herzlichen Dank, allen die mir dieses Vertrauen schenken. Ich freue
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Die Hoffnung ruht auf der Blockchain
Blockchain und Künstliche Intelligenz sind das neue Internet. Es wird viel Hoffnung und viel Angst in die beiden Technologien projiziert. Der Artikel «How the Blockchain
Das Management der Erreichbarkeit
Ich werde hin und wieder darauf aufmerksam gemacht, dass mein Skype Online Status häufig auf "Beschäftigt" oder "nicht verfügbar" stehe, oder dass bei mir immer

QuillBot – AI Writing Tools
QuillBot vereint mehrere Werkzeuge in einer Oberfläche. Unter anderem: