Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Meta kündigt Movie Gen an, einen KI-gestützten Videogenerator
Meta hat einen neuen KI-gestützten Videogenerator namens Movie Gen angekündigt, der hochauflösende Videos mit Ton erzeugen kann. Movie Gen verwendet Texteingaben, um automatisch neue Videos

Steve Jobs 1992 bei MIT: Vision, Fehler und die Zukunft der Computerindustrie
Im Frühjahr 1992 wurde Steve Jobs, CEO von NeXT Computer und Mitbegründer von Apple, als Teil der MIT Sloan Distinguished Speaker Series eingeladen. Dieses Video

ChatGPT kann jetzt auch Schweizerdeutsch! 💥
Mit dem neuen «Advanced Voice Mode» fühlen sich ‚Gespräche‘ mit ChatGPT viel natürlicher an als vorher. Die Antwortzeiten sind kürzer, man kann die Antwort von

Landgericht Hamburg: KI-Trainings-Datensatz verletzt kein Urheberrecht
Das Landgericht Hamburg (D) hat in einem Urteil entschieden, dass die Verwendung urheberrechtlich geschützter Fotos zur Erstellung von KI-Trainingsdatensätzen legal ist, sofern sie der wissenschaftlichen

Schweizer Nationalrat diskutiert Aufbau einer Swiss Government Cloud – NotebookLM Experiment
Am 25. September 2024 debattierte der Schweizer Nationalrat über den Aufbau einer Swiss Government Cloud (SGC). Der Verpflichtungskredit von 246,9 Millionen Franken wurde ohne Gegenstimme

Unfound aus Zofingen startet am 28. September 2024 die Späktrum-Saison in Kölliken
Am nächsten Samstag, den 28. September 2024, ist es soweit: Die neunköpfige Pop-Funk-Band Unfound aus Zofingen eröffnet die neue Saison des Kulturvereins Späktrum mit einem fulminanten Konzert

🌟 Der CAS Future Tech HWZ ist da! 🌟
Ich freue mich, die Lancierung des neuen CAS Future Tech am HWZ Institute for Digital Business bekanntzugeben, für den ich als Studiengangsleiter verantwortlich bin. Danke

Chrome-Extension für WordPress mit Zapier und Uncanny Automator
Eine offizielle Chrome-Extension, um aus einem Link einen Blogpost-Entwurf in einer WordPress-Installation zu erstellen, gibt es leider nicht. Mit Zapier und Uncanny Automator kann diese

NotebookLM Podcast-Funktion Demo
Hier ist das komplette, von NotebookLM generierte Audio File zur System Card zum o1-Modell von OpenAI.

AI2 – Allen Institute for AI
Das Allen Institute for Artificial Intelligence (AI2) wurde 2014 vom Microsoft-Mitbegründer Paul Allen als gemeinnütziges Forschungsinstitut gegründet und ist in Bezug auf Offenheit das, was

Kleingeister abtreten!
Sie sind mittlerweile überall anzutreffen, in allen sozialen Milieus und auf der gesamten Bandbreite der politischen Ausrichtungen und werden langsam zum Problem. Kleingeister, die jeden

5G-Mobile-Data-Lösungen in der Schweiz
Lange Zeit waren die mobilen 5G Router nicht unter 800 CHF zu haben. Das hat sich nun offenbar geändert und je nach Situation kann es
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Interessanter Bericht des Bundesrates über Bitcoins – Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
Der Bundesrat hat heute in Erfüllung von zwei Postulaten, einen interessanten Bericht über die rechtlichen Aspekte von virtuellen Währungen am Beispiel der Bitcoins veröffentlicht. Im

Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) für die Digitale Allmend und die Digitale Gesellschaft eingereicht
Wir haben am 31. März 2016 die Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) der Digitalen Allmend und der Digitalen Gesellschaft eingereicht. Wir haben uns während der letzten
Wie sich der Mauszeiger über den Bildschirm bewegt.
http://www.1-click.jp/ Mit der Maus über die Bildschirmlupe fahren und auch mal klicken… via E-Mail von Alex