Wieder ein interessantes Programm am Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 23. Februar 2019
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 23. Februar 2019 – Digitale Gesellschaft
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 23. Februar 2019 – Digitale Gesellschaft
Es kommt vor, dass man ein Blatt Papier mit Linien oder Gittern braucht. Ein Herr Rostislav Blaha hat unter der URL http://gridzzly.com/ eine kleine, feine Web-App…
Es kam, wie es kommen musste. Auch die Schweizer Verleger wollen nun eine unnötige, unnütze und schädliche Link-Steuer einführen. Nachdem sie vor ein paar Jahren…
Das Problem der Fake-News kann gravierende Folgen haben, wie wir in Brasilien gerade beobachten können. Adrienne Fichter und Isabelle Schwab erklären in einem überraschenden Video in der Republik…
Blockchain und Künstliche Intelligenz sind das neue Internet. Es wird viel Hoffnung und viel Angst in die beiden Technologien projiziert. Der Artikel «How the Blockchain…
Serverless Computing bedeutet nicht, dass keine Server mehr im Spiel sind, wenn eine Applikation bereitgestellt wird, sondern dass die Entwickler sich nicht um die Server-Architektur…
Zuerst die gute Nachricht: Netzsperren sind zum Thema geworden und es wird auf jeden Fall schwieriger werden, diese für weitere Bereiche zu fordern, als wenn…
Kürzlich hat Mark Zuckerberg anlässlich einer Telefonkonferenz zu den Umsatzzahlen des ersten Quartals 2018 bekannt gegeben, dass bereits 100 Millionen Menschen, die sonst keinen Zugang…
Um Machine Learning Modelle zu «trainieren» sind sehr grosse Datenmengen, die korrekt bezeichnet sind nötig. Mir war bisher nicht bewusst, dass das solche Datensets auch…
Die Vertreter und Vertreterinnen der politischen Institutionen werden nicht müde zu betonen, wie wichtig es ist, dass die Bevölkerung das Vertrauen in die Demokratie und…