Alltagsstress gab es auch schon 1970
Werner Twardy war ein Komponist von Deutschen Schlagern unter anderem auch für Chris Roberts, für den er den Titel “Hab ich Dir heute schon gesagt,…
Werner Twardy war ein Komponist von Deutschen Schlagern unter anderem auch für Chris Roberts, für den er den Titel “Hab ich Dir heute schon gesagt,…
Die Zeitschrift «Schweizer Monat: die Autorenzeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur» sowie deren Vorgängerzeitschriften «Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur” und «Schweizerische Monatshefte…
Per Zufall auf diesen SDA Beitrag vom 6. Dezember 1978 im Walliser Volksfreund gestossen: Ein kurzer Hinweis auf die erste Verlegung eines Glasfaser-Kabels in der…
Mein erster eigener Computer war ein Sinclair ZX81 und der zweite sein Nachfolger der ZX Spectrum. Die Sinclair Computer kamen aus Grossbritannien und deswegen habe…
Es gibt auch dieses Jahr wieder einige Gelegenheiten den Vorstand des Vereins Freunde des Dorfmuseums zu treffen und die Vereinskasse aufzubessern, damit wir das Museum,…
Die Swiss Foundation Public Domain besitzt ca. 70’000 Schellackplatten. Viele davon sind in der Public Domain. Derzeit sind ca. 2500 Einträge in der öffentlichen Datenbank…
Bin heute bei der NZZ auf das E-Book Projekt «Tote Seelen, Lebende Nasen – Eine Einführung in die russische Kulturgeschichte» von Michael Schischkin gestossen. Ich…
Seit dem 19. Dezember ist die Beta-Version des neuen digitalen Historischen Lexikons der Schweiz online. Das tolle daran ist, dass die Inhalte, die im Auftrag…
Im Tages-Anzeiger Magazin ist eine Reportage über die vermeintlichen Strippenzieher bei der Konstruktion des Feinbildes “George Soros” erschienen (hier ist die Version ohne Paywall bei…
An Animated History of Cats: How Over 10,000 Years the Cat Went from Wild Predator to Sofa Sidekick | Open Culture