Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Hoerkolumnen.ch
Hoerkolumnen.ch ist ein Schweizer Podcast, auf dem verschiedene Autoren der schweizer Medienwelt ihre Kolumnen selbst lesen, wie ich dem Tagi vom 20.8.2008 entnehme (nur Print).
Unternehmer und das Ungewisse
Capitalist reality, however, “is a system of disorder. Entrepreneurs have only the murkiest picture of the future in which they are making their bets, and
Internetkriminalität?
Das Internet ist in erster Linie ein Kommunikationsmedium. Dieses Medium kann man, wie alle anderen Medien auch, im Zusammenhang mit kriminellen Handlungen einsetzen. Zum Beispiel
Strozzini
Und noch eine fantastische Band an der FrischluftKultur in Muri: Strozzini, unter Media / Sound reinhören.
Gestern Nook & Jollys – Heute KuttiMC und Funkolution
FrischluftKultur Muri ist ein weiteres persönliches Highlight im Sommer 2007. Natürlich spielen da Nostalgie und Heimatsgefühlsdusselei eine wichtige Rolle ;-), aber dies alleine reicht zur
2 Tage Frischluftkultur in Muri AG
Im schönen Oberfreiamt ein schönes Open Air. Hoffen wir, dass der Regen weiterin ausbleibt. Frischluftkultur, heute u.A. mit den fabelhaften Jolly and the Flytrap. Ich
«Noch scheuen die Branchenlenker den direkten Kontakt zu den Branchendenkern»
"Noch scheuen die Branchenlenker den direkten Kontakt zu den Branchendenkern" Frank Patalong auf Spiegel Online am 15.8.2007
Stillende Mütter oder der öffentliche Raum als Wohnzimmer
Mütter wollen in Restaurants ihre Babies stillen. Teenager wollen im Zug laute Musik hören während Intellektuelle genau dort in Ruhe ihr Buch lesen wollen. Hundhalter
Es gibt nur drei Strategien um mehr Umsatz zu machen.
Während der Arbeit an einem Artikel für mein neues SaaS-Fachblog ondemandnotes.com bin ich auf diesen SlideCast gestossen. SlideShare, eine Plattform um Präsentation im Web zu
Welcher Andreas Von Gunten darfs denn sein? – Das Identitätsproblem im Internet
Wer mit den verschiedenen Diensten, die im Web zur Verfügung stehen arbeitet, hinterlässt, wie wir ja alle wissen, unweigerlich seine Spuren. Je intensiver das Internet
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Task-Switching habe positive Auswirkungen auf die Kreativität
Es gibt viel Evidenz dafür, dass Task-Switching oder Multi-Tasking problematisch sein kann. Im Beitrag «Why You Should Be Task-Switching More Often» weisst Annie Murphy Paul

Sparpotenziale bei den Gesundheitskosten
Frau Prof. PhD Beatrix Eugster zur Frage, wo im Gesundheitswesen Kosten gesenkt werden können: Allgemein gesagt geht es darum, für alle Akteure im System die
Die Schweiz ist kein Paradies für Piraten
Was Jürg Altwegg in der FAZ über die urheberrechtliche Situation in der Schweiz von sich gibt, entbehrt jeder Grundlage. Es fehlt mir allerdings die Zeit,