Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Legislatur 2023-2027 – KI-Ziel des Bundesrates
Gemäss Botschaft zur Legislaturplanung 2023-2027 verfolgt der Bundesrat im Zusammenhang mit dem Thema künstliche Intelligenz folgendes Ziel: Ziel 5: Die Schweiz nutzt die Chancen der

SRF stellt ausgewählte Videos im Rahmen eines Pilotprojektes unter einer Creative-Commons-Lizenz zur Verfügung.
SRF hat heute bekannt gegeben, dass versuchsweise ausgewählte Videos unter einer Creative-Commons-Lizenz verfügbar gemacht werden. Es handelt sich dabei um ein Pilotprojekt, welches bis Juli

ChatGPT im Einsatz bei der Aargauer Zeitung? – Oder ist der Schlager «Rocky» ein Filmsong?
Frank Farian ist gestorben. Alle schreiben darüber und alle schreiben dieselbe Geschichte über Boney M. und vor allem Milli Vanilli und dass er auch selbst

Candy Dulfers Purple Jam im Bierhübeli und im Volkshaus
Eine Prise Prince-Funk gefällig? Am 18. April im Volkshaus Zürich und am 19. April im Bierhübeli in Bern sind Candy Dulfers Purple Jam zu erleben.

WorkMotion – Globale HR-Plattform aus Berlin
Es wird zwar immer davon gesprochen, dass die Globalisierung und die Digitalisierung es ermöglicht, dass jedes Unternehmen global Personal rekrutieren kann. In der Realität ist

Michel de Montaigne der «Erfinder» des Essays
Kürzlich in meinem Insta-Feed eine kurze Video-Sequenz zu Montaignes Essais von Ellie Anderson eine der beiden Hosts des empfehlenswerten Overthink Podcasts gesehen. Michel de Montaigne

ChatGPT für Teams
Vor Kurzem habe ich für meine Firma das Abonnement von ChatGPT für Teams abgeschlossen. Zuvor nutzten ich und meine beiden Mitarbeitenden bereits die Plus-Version, und

Der Schlüssel ist übergeben – ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Am 1. Januar 2024 habe ich anlässlich des Neujahrsapéros in Kölliken symbolhaft den Schlüssel zum Gemeindehaus an meine Nachfolgerin Franziska Dietz Alberti übergeben. Ich bin

Die Bewegung für unabhängigen lokalen Journalismus in den USA – Links
Ausgehend von einem Beitrag bei Nieman Lab: «Local news’ library moment» bin ich auf die folgenden Links gestossen. Es scheint hier eine ziemlich grosse und aktive

Transkript zu «The Computer Revolution» Folge aus «The 21st Century» – 1967
Das Transkript zur Folge «The Computer Revolution» aus «The 21st Century»: Walter Cronkite [00:00:02]: This is the a revolution that will amplify the already incredible
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Da hat ein Freiämter das Social Web verstanden – Andreas Stöckli, Radisson Blue Frankfurt
Andreas Stöckli ist ein alter Freund aus Jugendzeiten und Managing Director (oder einfach Chef 🙂 vom Radisson Blue Hotel in Frankfurt. Er ist Freiämter, wie
Das komplette Archiv der Zeitschrift «Du» online verfügbar
Das sind mal wieder gute Nachrichten. Das komplette Archiv der Zeitschrift «Du», alle Jahrgänge seit 1941, stehen seit kurzem im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes der ETH
Zum Vertrag der SUISA mit Youtube bzw. Google
Rückwirkend auf den 1. September bezahlt Google via SUISA an die Schweizer Komponisten und Texter einen Beitrag, wenn deren Musik auf der beliebten Videoplattform erklingt.