• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Schlagwort: Datenschutz

300 Episoden Datenschutzplaudereien

Ich war beim Intro etwas übereifrig 🤭. Das gibt es bei mir halt manchmal 😉 . Auf jeden Fall ist es immer wieder erstaunlich, wie…

Andreas Von Gunten 16. Dezember 2024
0 Comments

Die USA sollen ein bundesweites Datenschutzgesetz bekommen

Am 7. April 2024 wurde der Diskussionsentwurf für ein neues Datenschutzgesetz in den USA vorgestellt. Der American Privacy Rights Act soll die bestehenden Gesetze in…

Andreas Von Gunten 8. April 2024
0 Comments

Datenschutzerklärung für Mitarbeitende

Ich werde oft mit der Frage konfrontiert, ob man für die eigenen Mitarbeitenden im Unternehmen auch auf die Datenschutzerklärung verweisen kann, die man auf der…

Andreas Von Gunten 18. März 2024
0 Comments

Paul Feyerabend, Was ist das Böse, Privatspähren-Song, Digitalt Museum, Sunsama Monday Integration, Essays von Diedrich Diederichsen

Paul Feyerabend Als Humanist bin ich eigentlich im Team Aufklärung und dort im Team Popper zu verorten, sehe aber gleichzeitig mit Fleck die Kraft der…

Andreas Von Gunten 9. März 2024
0 Comments

Claude 3 in Perplexity AI, Arc Browser als KI-Tool, Datenschutzfragen im Fediverse, Finanzierung von Journalismus, LinkedIn und Journalismus, NYT gegen OpenAI ist wie Universal gegen Sony

Claude3 in Perplexity AI Perplexity.ai hat Claude3 von Anthrophic für Pro User bereits integriert. Allerdings gibt es nur fünf Querries im besten Modell pro Tag.…

Andreas Von Gunten 6. März 2024
0 Comments

Populäkultur Geschichte, Datenschutz und KI, Geschichte des menschlichen Geistes, Kritik an KI-Narrativen

Neues Buch zur Geschichte der Populärkultur in Aussicht Jugend – Medien – Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956–1981 Aline Regina Maldener untersucht in…

Andreas Von Gunten 5. März 2024
0 Comments

13. AHV Rente, ChatGPT für Datenanalysen, Lernen mit ChatGPT, Delegitimierung des Staates, Datenschutz Lernen in Zürich

Abstimmungsresultat 13. AHV-Rente Das Abstimmungsergebnis zur 13. AHV-Rente ist aus meiner Sicht sehr erfreulich. In Kölliken wurde die Vorlage mit 60.2 % angenommen. Mit ChatGTP…

Andreas Von Gunten 3. März 2024
0 Comments

EDÖB Leitfaden zu den TOM – Webinar der Datenschutzpartner Academy

Der Leitfaden zu den technischen und organisatorischen Massnahmen des Datenschutzes (TOM) wurde kürzlich vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) überarbeitet und veröffentlicht. Er soll den…

Andreas Von Gunten 5. Februar 2024
0 Comments
Illustration einer Gruppe von Leuten, die ChatGPT für Teams nutzen, sitzt an einem Tisch mit buntem Hintergrund.

ChatGPT für Teams

Vor Kurzem habe ich für meine Firma das Abonnement von ChatGPT für Teams abgeschlossen. Zuvor nutzten ich und meine beiden Mitarbeitenden bereits die Plus-Version, und…

Andreas Von Gunten 21. Januar 2024
0 Comments

Lernen aus dem Xplain-Fall

Ihr habt Euch vielleicht auch gewundert, dass selbst eine Software-Firma, die sich dem Thema «Homeland-Security» verschrieben hat, Opfer einer Ransomware-Attacke werden konnte. Besonders beunruhigend ist,…

Andreas Von Gunten 2. August 2023
0 Comments
Load More
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz