• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Schlagwort: AGUR12

Gefährdeter Kompromiss? Die Revision des Urheberrechts – SRF Kontext Sendung 5.9.2019

Am 5. September 2019 habe ich zusammen mit der Historikerin Monika Dommann (Universität Zürich), dem Autor Etrit Hasler (Vorstandsmitglied des Autorenverbands AdS) und Jean-Marc Hensch…

Andreas Von Gunten 24. September 2022
0 Comments

Der Schweizer Musikmarkt brummt und es hat nichts mit dem revidierten Urheberrecht zu tun

Als der Vorgängerverein von Sonart, die Musikschaffenden Schweiz, im Jahr 2012 eine Revision des Urheberrechts gefordert hat (und diese dann schlussendlich auch bekommen hat), wurde…

Andreas Von Gunten 23. Februar 2022
0 Comments

Leistungsschutzrecht und Snippet-Gebühr in der Schweiz geplant

Am 12. Februar hat die ständerätliche Kommission für Wissenschaft Bildung und Kultur (WBK-S) einen fatalen Entscheid gefällt, der, wenn er nicht wieder gekippt wird, das…

Andreas Von Gunten 22. Februar 2019
0 Comments

Der neue Vorschlag zur Urheberrechtsrevision verlangt einen hohen Preis von der Gesellschaft.

Endlich ist die neue Botschaft des Bundesrates zur Revision des Urheberrechtsverfügbar. Wir erinnern uns: Nachdem über 1200 Vernehmlassungsantworten eingegangen sind, hat das EJPD, anstatt den Vernehmlassungsbericht zu veröffentlichen, die…

Andreas Von Gunten 22. November 2017
0 Comments

Keine Netzsperren im AGUR12 II Vorschlag – Es braucht trotzdem noch einmal eine Vernehmlassung

Gestern Abend hat die AGUR12 II ihre Vorschläge für die Revision des Urheberrechts präsentiert. Das erfreuliche daran ist auf jeden Fall, dass in diesem Vorschlag…

Andreas Von Gunten 3. März 2017
0 Comments

Die (un)heimliche Wiederbelebung der AGUR12 oder wie man ein Vernehmlassungsverfahren sabotiert

Das Urheberrecht in der Schweiz soll revidiert werden. Zu diesem Zweck hat der Bundesrat am 11. Dezember 2015 das Vernehmlassungsverfahren eröffnet. Über 1200 Antworten sind…

Andreas Von Gunten 23. September 2016
0 Comments

Das Urheberrechts-Kapitel des TTP zeigt, wie die US-Unterhaltungsindustrie weltweit ihre Interessen durchsetzt.

Wikileaks hat das Kapitel zum Geistigen Eigentum des TTP-Abkommens publiziert. Eine Analyse dazu mit Fokus auf die Urheberrechte ist bei der EFF nachzulesen. Die TTP-Dokumente…

Andreas Von Gunten 13. Oktober 2015
0 Comments

Chaosseminar: AGUR12 und Urheberrechtsentwicklungen (Inputreferate, Podiumsdiskussion + Debatte)

Ein wichtiges und empfehlenswertes Seminar, organisiert vom Chaos Computer Club Zürich am 11. Dezember 2014 19:00h Wie hat sich das Urheberrecht entwickelt und wie steht…

Andreas Von Gunten 21. November 2014
0 Comments

Das Leistungsschutzrecht fördert Oligopole und verhindert neue Marktteilnehmer

In Deutschland können wir nun sehr schön beobachten, wie schädlich ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger ist. Google hat sich an das neue Gesetz gehalten und die…

Andreas Von Gunten 6. November 2014
0 Comments

Die Schweiz ist kein Paradies für Piraten

Was Jürg Altwegg in der FAZ über die urheberrechtliche Situation in der Schweiz von sich gibt, entbehrt jeder Grundlage. Es fehlt mir allerdings die Zeit,…

Andreas Von Gunten 26. Juni 2014
0 Comments
Load More
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
    • Impressum
    • Datenschutz