• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Die E-Mail ist noch lange nicht tot – Das UPLOAD Magazin #33 widmet sich der hassgeliebten Mutter aller digitalen Kommunikationstools

  • Veröffentlicht am: 31. März 2016
  • Letzte Bearbeitung: 31. März 2016
  • Tags: buch & netz, E-Mail Marketing, E-Mail Newsletter, Inbox Zero, UPLOAD Magazin
  • Kategorien: Internet, Technologie

cover-2016-04-v1

Ja, die E-Mail, dieses notwendige Übel unserer Zeit. Immer wieder totgesagt und doch nicht zum Verschwinden zu bringen. Was gibt es dazu denn noch zu schreiben, mag sich mancher denken.

Nun, ein Blick in die neueste Ausgabe des UPLOAD Magazins genügt, um zu sehen, dass wir uns auch im Jahre 2016 immer noch mit E-Mail-Marketing, E-Mail-Newsletter und Inbox-Zero auseinander setzen können und dass die Materie mittlerweile so komplex geworden ist, dass es sogar Videokurse für den Umgang mit E-Mail-Newsletter-Software gibt.

Über diesen Videokurs, über Geschäftsmodelle mit E-Mail-Newsletter, über Marketing Automatisierung und vieles mehr, liest Du in der Ausgabe #33 des UPLOAD Magazins. Du kannst das E-Zine entweder gleich hier bei buch & netz als Einzelausgabe im PDF, ePub und mobi Format beziehen, oder auch über entsprechende IOS bzw. Android Apps auf ihrem Mobile Device lesen und abonnieren. Die Website zum UPLOAD Magazin findest Du hier.

(Dieser Beitrag erschien auch am 31. März 2016 bei buch & netz. Ich bin Gründer und Betreiber von buch & netz.)

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Beitragsnavigation

PrevVorigerBÜPF Referendum – Was Du tun kannst.
NächsterVernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) für die Digitale Allmend und die Digitale Gesellschaft eingereichtNext

Verwandte Beiträge

Ein weiterer E-Mail-Newsletter-Editor: Goodbits

Weiterlesen »
13. März 2016

Revue zeigt wie E-Mail-Newsletter-Tools eigentlich funktionieren müssten.

Weiterlesen »
5. März 2016

Wie nutzen Journalisten die Social Media bei ihrer Recherche?

Weiterlesen »
15. Juni 2015

politico zu Victoria Woodhull

Weiterlesen »
13. April 2015

Wenn bei Woocommerce die Gutscheine nicht mehr funktionieren

Weiterlesen »
5. Mai 2014

Nicht dem E-Book, sondern dem Online-Buch gehört die Zukunft

Weiterlesen »
25. September 2013

hypothes.is – Anmerkungen im Netz

Weiterlesen »
1. September 2013

Das Buch im Netz

Weiterlesen »
15. November 2011

Inbox Zero – vollautomatisch

Weiterlesen »
26. Februar 2010
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz