Neuer Präsident und zwei neue Mitglieder im Vorstand der Digitalen Allmend
Wie in der Einladung zur Jahresversammlung der Digitalen Allmend angekündigt, bin ich gestern als Präsident und aus dem Vorstand zurückgetreten. Ich bin der Meinung, dass…
Wie in der Einladung zur Jahresversammlung der Digitalen Allmend angekündigt, bin ich gestern als Präsident und aus dem Vorstand zurückgetreten. Ich bin der Meinung, dass…
Die Musikindustrie will, dass es im Netz nur noch die grossen Streaming-Dienste geben soll. Damit schadet sie aber dem Musikschaffen massiv, denn die wichtigste Funktion…
Eine wenig sinnvolle domain und ein mühsames Interface, aber eine grossartige Quelle für Musik aus aller Welt der letzten hundert Jahre. Beitragen kann ich leider…
Letzte Woche hat Christian Dorer, der Chefredaktor der Aargauer Zeitung, in einem Kommentar zu den ‹Panama Papers› den Satz geschrieben: «Gerade Google weiss alles über…
Wer mit dem Computer in den letzten Tagen bei 20min.ch vorbeigesurft ist, muss damit rechnen, dass seine E-Banking Daten in falsche Hände gelangen. Das Debakel…
Die wissenschaftliche Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik veröffentlicht alle Inhalte, bis auf die jeweils aktuellsten drei Ausgaben, im Rahmen der Open Access Initiative im Netz. (via…
Wir haben am 31. März 2016 die Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) der Digitalen Allmend und der Digitalen Gesellschaft eingereicht. Wir haben uns während der letzten…
Ja, die E-Mail, dieses notwendige Übel unserer Zeit. Immer wieder totgesagt und doch nicht zum Verschwinden zu bringen. Was gibt es dazu denn noch zu…
Seit gestern läuft das Referendum zur BÜPF-Revision. Es bleiben noch 99 Tage um 50’000 Unterschriften zu sammeln. Du kannst hier unter buepf.ch beim Komitee aus dem…
Es war ja klar und absehbar, dass die Befürworter eines ultimativen Überwachungsstaates die Gunst der Stunde nutzen werden, um aus den tragischen Anschlägen in Brüssel…