Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Marc Benioff on the Future of Software
Der Salesforce Gründer und CEO hat am 13. September 2006 in London einen Keynote Speech zum Thema "The Future of Software" gehalten. Er zeigt anhand
Thomas Borer in «Lüthi und Blanc» : Vielleicht rechtens aber kaum richtig !
Der ehemalige Botschafter Thomas Borer wehrt sich dagegen, dass seine Person als inhaltliches Element in der Schweizer Seifenoper "Lüthi und Blanc" verwendet wird. Urs Durer
E-Mail SPAM und die Weisheit der Vielen
Im DRS1 Rendez-vouz vom 22. September erzählt Guido Berger von einem neuen Verfahren gehen Spam. Er beschreibt wie Firmen "schwarze Listen", sogenannte Blacklists von IP-Adressen
Brocante in Le Landeron
Samstag 23. und Sonntag 24. September findet in der pittoresken Altstadt von Le Landeron wiederum einer der hübschesten Floh- und Antiquitätenmärkte der Schweiz statt. Dieser
Crazy – Nelly Furtado
Diese Cover Version des Gnarls Barkley Hits von Nelly Furtado ist einfach fantastisch. Ich bin zufällig darauf gestossen, weil der Titel als Hintergrundmusik für ein
Die Unschuldsvermutung ist ein wichtiger Grundsatz, wie die Zahlen der Bundesanwaltschaft zeigen.
Zwischen 2002 und 2005 kam es nur in 3 von 365 polizeilichen Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft (der Schweiz) zu einer Anklage. 141 Verfahren wurden wieder eingestellt,
Kein wirklich neuer Video iPod von Apple
Obwohl am Schluss fast alle Gagdet Blogs, vor allem aufgrund eines unklaren Fotos prophezeit haben, dass wir heute von Steve Jobs einen neuen "echten" Video
a-ha – Take on me
Dieses Video fasziniert mich auch heute noch. Hier auch als Google Video zum Download für den iPod oder die PSP. Und noch ein paar Infos
Autonom ist autonom, auch beim Nachvollzug
Im Zusammenhang mit unserem Verhältnis zur Europäischen Union wird immer wieder erwähnt, dass wir uns zwar vormachten, weiterhin ein unabhängiges Land zu sein, uns aber
Die Inbox freihalten? – Teil II – Projekt Collaboration
Im Teil I dieser Artikelserie habe ich dargelegt, dass wir eine Lösung brauchen, die uns hilft die E-Mails im Zusammenhang des jeweiligen Themas (Kontext) schnell
Ein bisschen Funk zum Wochenstart
Dieser Song von der Bar-Kays eignet sich perfekt um sich auf eine anstrengende Woche vorzubereiten. Shake your rump to the Funk!
Warum ein eingeschränkter Zugang zur Universität?
Die Hochschulen beklagen sich darüber, dass die neuen Studierenden nicht genügend fit für die Hochschule sein und dass sie darum gerne Zulassungsprüfungen einführen möchten, was
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Apple iBooks Author – Es geht doch nicht um Schulbücher, es geht um Amazon und den ganzen Buchmarkt
Gesten hat Apple, wie wir alle wissen, die neuen Produkte iBooks2 mit iBooks Textbooks, den iBooks Author und das erneuerte iTunesU vorgestellt. Der Schwerpunkt der Präsentation

Fairly Trained stellt Zertifikate für KI-Firmen aus, die Rechteinhaber fragen bevor sie trainieren.
🎗 Fairly Trained möchte Unternehmen zertifizieren, die KI-Modelle trainieren und dabei vorher die Rechteinhaber von urheberrechtlich geschütztem Material um Erlaubnis gebeten haben. Die Organisation wurde
Nationalrat will gesetzlich geregelte Netzneutralität in der Schweiz
Heute hat der Nationalrat die Motion 12.4212 von NR Balthasar Glättli, die den Bundesrat damit beauftragt die Netzneutralität gesetzlich zu verankern, mit 111 Ja zu