Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.
Einfluss der Internet Technologien auf das Beziehungsverhalten
Die Organisation "Pew Internet & American Life Project", die sich selbst als unabhängigen non profit Think-Tank bezeichnet, hat eine Studie über die Auswirkungen der neuen
Markus Ruf zum Thema “Brainstormings”
Der Werber des Jahres 2006 und 2001 Markus Ruf antwortet in der Werbewoche Nr.2/2006 auf Seite 16 auf die Frage "Was bringen Sie zu einem
AppExchange ist mehr als eine CRM Erweiterung
In einem Interview auf dem ZD-Davis SaaS Blog meint Marc Benioff, der Gründer und CEO von Salesforce.com: "Salesforce still holds the potential to dominate the
Postionsverfolgung per Mobilephone
Die UK-Firma Netcetera führt unter dem Label "World Tracker" einen Service, der es erlaubt die Position von Handys mit einer Genauigkeit, die gemäss eigenen Angaben,
AJAX Programmierung leicht gemacht.
Die PARTEKK Handels AG vertreibt ab sofort die AJAX Development Tools "Backbase" in der Schweiz. Neben speziellen .Net und Java Versionen gibt es auch eine
Buchpreisbindung
Wer entscheidet darüber, wie "gut" ein Buch ist? Die Lesenden? Die Verleger? Die Buchhändler? Gibt es die absolute Qualität? Ist es der lesende Mensch, der
4 Tipps für nützlichere Meetings
Ryan Singer von 37Signals hat in seinem Blog Eintrag "You still want meetings. Here’s how to make them useful" vier sehr sinnvolle Tipps aufgeführt um
Computer Museum on demand
Paul Allen, Microsoft Mitgründer und Promotor der vernetzten Welt, hat seine DEC Mainframe-Sammlung ins Internet gestellt. Dabei hat er nicht nur, wie bei den vielen
Alfresco – Ein frischer ECM Wind
Einige ehemalige Mitarbeiter von Documentum haben im Juni letzten Jahres die Firma Alfresco gegründet, welche einen frischen Ansatz im Enterprice Content Management verspricht. Wer sich
Elektronische Dokumente statt Papier
Wer kennt das nicht: Man kommt von einem Meeting zurück ins Büro und hat wieder einen ganzen Stapel Papier mit auf den Weg bekommen. Die
Nächster Salesforce Event am 27.1.2006
Am kommenden Freitag, 27. Januar 2006 findet im Restaurant Au Premier im Hauptbahnhof Zürich zum 5. Mal der von PARX durchgeführte Experience Salesforce Event statt.
3 Mio CHF des Kantons Bern für den Flughafen Bern-Belp
Gemäss einer Medienmitteilung des Kantons Bern möchte der Berner Regierungsrat CHF 3 Mio an den Ausbau des Flughafens Bern-Belp beitagen. Dies wird damit begründet, dass
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
LibraryThing mit lokalisierter Tag Cloud
LibraryThing ist ein Online Service, der die Katalogisierung von Büchern erleichtert. Neben der Englischen Version gibt es seit einiger Zeit, durch aktive Hilfe der User,
Booksorber – Eine Software die das Bücher scannen schnell, einfach und kostengünstig macht.
Vor ein paar Wochen wurde ich in einem Kommentar zu meinem zwei Jahre alten Blogpost “Bücher Scanen für das Ipad” auf das Projekt “Booksorber” aufmerksam gemacht. Es handelt sich dabei um eine Software, die aus fotografierten Buchseiten, brauchbare Vorlagen für PDF E-Books erstellt.
SaaS Vortrag am IT-Betrieb & RZ Forum 2007 in Wiesbaden
Ich bin wieder einmal als SaaS Evangelist unterwegs. Diesmal in Wiesbaden am IT-Betrieb und RZ Forum 2007. Heute um 11.15: "SaaS – Herausforderungen des Business
Tweets @avongunten
Für die iPhone-Nutzer:innen in der Schweiz, die nicht warten mögen, bis #Threads in unserem App-Store verfügbar ist, habe ich hier eine kurze Anleitung geschrieben: https://t.co/OFkhjWB3Ev
Super! Und eine tolle Idee, die neue Rubrik! https://t.co/lzEg43WEyQ
«Ein Idiot mit Spezialbegabung»:
Wann wurde in den Schweizer Medien zum ersten Mal über die künstliche Intelligenz berichtet? Ich bin ins Archiv gestiegen und habe eine aufschlussreiche Entdeckung gemacht.
blog.clickomania.ch/2023/07/11/die…
Vielerorts wird die von der EU geplante #Chatkontrolle kritisiert. Doch wie soll diese überhaupt technisch konkret funktionieren? @nohillside hat einen schönen, verständlichen Schritt-für-Schritt-Explainer gemacht bei https://t.co/fVHB8bNXYs.
dnip.ch/2023/07/04/cha…
🇺🇸🇪🇺🇨🇭 Was kann die Twitter-Alternative Threads? Was ist noch zu erwarten? Und wie kann man diese App von Meta in Europa nutzen?
Darüber diskutieren @martinsteiger und @avongunten in einem kurzweiligen Gespräch. Jetzt reinhören! 🎧
podcast.datenschutzpartner.ch/147-threads-me…
🇪🇺🇺🇸The EU is set to sign off on a new data transfer deal with the US this afternoon.
Justice Commissioner Didier Reynders will speak during a press conference on the EU-US adequacy decision on data flows at 3:45 pm CET.
Big news: the much anticipated ChatGPT Code Interpreter beta rollout has begun. 🎉
If you are a ChatGPT Plus customer, you can expect access in the next week as we scale. Remember that with all beta features, you need to enable them in your settings. https://t.co/6wRY81Y5AM