Home

Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt. 

Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Vizeammann von Kölliken und Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG.

Buchpreisbindung

Wer entscheidet darüber, wie "gut" ein Buch ist? Die Lesenden? Die Verleger? Die Buchhändler? Gibt es die absolute Qualität? Ist es der lesende Mensch, der

Weiterlesen »

Computer Museum on demand

Paul Allen, Microsoft Mitgründer und Promotor der vernetzten Welt, hat seine DEC Mainframe-Sammlung ins Internet gestellt. Dabei hat er nicht nur, wie bei den vielen

Weiterlesen »

Beta Launch

Am 22.1.2006 wurde die Betaphase der Site gestartet. Die Texte sind noch nicht redigiert und bei einzelnen Beschreibungen der Nutzwerk Organisationen auch noch nicht fertig

Weiterlesen »

Tweets @avongunten

Tja, das Leben im Netz wird laufend komplizierter. So gibt es offenbar bald neue Top-Level-Domains (TLDs) von Google wie .zip und .mov, die das Potenzial haben, uns in Fallen zu locken, wie @nohillside hier schreibt. Augen auf bemi Klicken! dnip.ch/2023/05/30/zip…

Seit bald 15 Jahren gibt es Software as a Service Modelle. Erstaunlich: Solche Angebote sind im CH Biz-Software-Markt sehr dünn gesät. Es wäre endlich Zeit, dass sich das ändert, schreibt @avongunten in seinem Beitrag. #topsoftThemen #ERP #SaaS

zurl.co/nQqf

Google hat neu .zip und .mov als TLDs im Angebot. Wieso das unter Umständen eine nicht so gute Idee ist, und wo die Risiken liegen, zeigen wir heute auf DNIP.

dnip.ch/2023/05/30/zip…

Zweite Umfrage einer Sonntagszeitung, deren Ergebnisse zerbröseln, wenn man genauer hinschaut. Umfragen sind der neue Primeur.
servangrueninger.ch/blogcomplete/d…

😠 Der Bundesrat hat ein Gesetz für ein #Leistungsschutzrecht in der Schweiz auf den Tisch gelegt. Wir sprechen über das selbstzerstörerische Unterfangen im #Netzpodcast und am #Netzpolitischen #Abend. Das Video ist online!

digitale-gesellschaft.ch/2023/05/28/np0…

digitale-gesellschaft.ch/event/netzpoli…