Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Lunik & Zorg im Bierhübeli
Die beiden Konzerte von Lunik und deren Vorband Zorg im Bierhübeli letzte Woche waren auf jeden Fall ihr Ticket wert. Von Zorg aus Lausanne habe
Ein neues Videokonferenz-Zeitalter bricht an
Leider vorläufig nur für die grösseren Unternehmen erschwinglich. Sieht aber wirklich very fancy aus: Cisco TelePresence. Weitere Infos auf der Website von Cisco, inkl. einem
Hans Rosling on TEDTalks – Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint.
Hans Rosling zeigt in seinem Beitrag an der TED2006 wie man statistisches Material ansprechend visualisiert und wie derart aufbereitete Daten helfen die eigene Voreingenommenheit zu
Ms. Dewey – Eine wirklich aussergewöhnliche Suchmaschine
Das ist mal wieder eine amüsante Idee. Einfach ausprobieren und genügend lange warten 🙂 www.msdewey.com (via StyleSpion und turi2 )
Vorbildliches E-Mail Marketing von Apple
Gestern Abend habe ich diese E-Mail von Apple erhalten. Wirklich eine gute Idee. Apple fordert mich geradezu auf, wiedereinmal darüber nachzudenken, ob ich ihre E-Mails
Logitech übernimmt Slim Devices
Die Squezzebox kommt in Zukunft aus dem Hause Logitech, wie die beiden Unternehmen der Presse mitteilen (hier und hier). Ich glaube, dass das gut ist,
Zwischendurch einmal etwas nettes über Cablecom
Ich gehöre zu den sehr frühen Cablecom HiSpeed Kunden. Mitmenschen die mich persönlich kennen wissen, dass einige meiner paar grauen Haare auf diesen Umstand zurückzuführen
Webinar zum Thema Benutzerakzeptanz (User Adoption) von Collaboration Lösungen
Immer wieder (zum Beispiel in dieser Studie von Sieber & Partners AG) wird darauf hingewiesen, dass die Einführung von Collaboration Lösungen in der Regel nur
Lohnvergleiche hüben und drüben
Zu wissen, ob man mit seinem Salär "bei den Leuten" ist, ist ein nachvollziehbares Bedürfnis. Genauso für die Unternehmen, ob man mit der eigenen Lohnpolitik
SAP’s Jeff Nolan wird CEO des on demand Start-ups «Teqlo»
Jeff Nolan war bis vor einem Monat für SAP als Venture Capitalist tätig und hat in dieser Funktion für SAP in den Anbieter professioneller Wiki-Plattformen
Innovation on demand – Google und Salesforce sind die Leader
Salesforce kündigt mit Apex eine on-demand Entwicklungsumgebung an, die konsequente Weiterentwicklung der AppExchange Idee. Dadurch wird es noch einfacher werden, Business Applikationen so zu entwickeln,
Space – Magic Fly
Auf eienem Zeltplatz am Neuenburgersee, ich glaube es war in Yvonand, gab es eine Art Videojukebox mit vielleicht 10 Videos die man für 1 CHF
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Dein Film produziert von Ridley Scott: Life in a Day
Ridley Scott produziert ein interessantes Filmexperiment: Unter der Regie von Kevin Macdonald soll ein Dokumentarfilm entstehen, der die Welt portraitiert, wie sie sich in den

SLAPPs in der Schweiz – Neue Studie
Das Bakom verweist auf die Studie: «Missbräuchliche Gerichtsklagen gegen Schweizer Medienschaffende (2024)» Wyss/Schäfer/Saner/Keel (2024): «Missbräuchliche» Gerichtsklagen gegen Schweizer Medienschaffende (PDF, 1 MB, 14.03.2024) Nach kurzem überfliegen: