Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Studieren an der Open University
Die Kursunterlagen für meinen dritten Kurs sind eingetroffen. Da ich immer wieder gefragt werde, wie diese Open University Geschichte genau funktioniert, werde ich hier hin
Das Salesforce.com Entwickler Handbuch
Zur CeBit (März 2007) soll das Salesforce.com Entwicklerbuch erscheinen. Die erste Beschreibung klingt vielversprechend und dieses Buch wird sicher helfen, die Software-as-a-Service (SaaS) Idee auch
Keine Informationen zur 850-Jahrfeier der Stadt Freiburg
Die zweisprachige Zähringerstadt Freiburg (CH) feiert dieses Jahr ihr 850 jähriges Bestehen. Am 6. Januar wurde die Öffentlichkeit in der Schweiz über die Medien (z.B.
Claudio di Bene – digitaler Tourist
Claudio di Bene in BernVor ungefähr zwei Jahren habe ich diesen Herrn schon mal in Bern gesehen und angesprochen, weil ich auch gerade mit einem
David Bowie – Space Oddity
Heute feiert David Bowie seinen 60sten Geburtstag. Er hat viele, wahrlich schöne Popsongs geschrieben. Als Freund alter TV-Aufnahmen und weil ich Space Oddity besonders mag, habe ich
Aktualisierungen zum Jahresanfang
Die ruhige Zeit der Festtage neigt sich langsam dem Ende zu und auch bei mir persönlich steigt der Aktivitätslevel allmählich wieder an. Zum Jahreswechsel habe
Wenn Herr Couchepin das ernst meint, sollten die IV-Renten in der Tat überprüft werden.
In einem Interview in der NZZ vom 11. Dezember 2006 (auch online verfügbar) antwortet Bundesrat Couchepin auf die Frage ob im Rahmen der 5. IV-Revision
Bianca Ryan – In der Tat erstaunlich
Obwohl für einige offenbar schon länger ein Thema und an mir bis jetzt völlig vorbeigegangen, möchte ich auf die erstaunliche, junge Sängerin Bianca Ryan hinweisen,
Webapplikationsentwickler gesucht bei MEDIAparx AG
Wir suchen bei MEDIAparx AG in Bern eine/n Webapplikationsentwickler/in. Weitere Infos sind in diesem PDF zu finden.
Orientierung am Output statt am Input
Gestern am CNO Panel 2006 in Bern, welches unter dem Titel "Managing Complexity" stattfand, hat Bernhard Katzy sehr schön gezeigt, dass wir mit den etablierten,
Google hat wieder eingekauft – diesmal JotSpot eine Wiki Plattform
Jotspot ist eine sehr mächtige und interessante Wiki Plattform, die ich in verschiedenen Projekten auch schon eingesetzt habe. Allerdings sind mir zwei wichtige Schwachpunkte aufgefallen,
BarCamp Zurich – Rückblick
Endlich schaffe ich es auch noch ein paar Worte zum BarCamp Zurich 2006 zu verlieren, nachdem ich gestern im Zug zurück nach Bern einfach wenigstens
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

ChatGPT – Konversationen
Vor zwei Tagen wurde ein besonderes Tool online gestellt: Es macht derzeit im Internet unter dem Namen ChatGPT Furore und ist ein künstliches System mit

Waymo – das selbstfahrende Taxi von Google ist wieder einen Schritt weiter
Die Google-Schwesterfirma Waymo hat erstmals einem Journalisten eine Fahrt mit ihrem fahrerlosen Taxidienst im US-Bundesstaat Arizona erlaubt. https://www.golem.de/news/waymo-das-fahrerlose-taxi-wird-realitaet-1911-144769.html Es wird zwar sicher noch eine Weile
Charlie App – Automatisierte Meeting-Briefings
In der Regel bereite ich mich auf ein Meeting vor. Dazu gehört heutzutage auch die verschiedenen Informationen im Internet, insbesondere den Social Media, über die