Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Wieder zurück aus der Umzugsversenkung – und gut in Zürich angekommen.
So, nun bin ich in Zürich angekommen. Seit letzten Freitag wohne und arbeite ich im Zürcher Niederdorf, nachdem ich mehr als 10 Jahre im schönen
Das Business Web für KMU – Referat an der TopSoft 07
Am 8. März 2007 um 14.00h werde ich an der TopSoft 07 in Bern einen Kurzvortrag mit dem Titel "Das Business Web für KMU –
Gates vs. Jobs (feat. good old C-64)
Ich muss das einfach auch noch posten 🙂 [youtube http://www.youtube.com/watch?v=qHO8l-Bd1O4] Wer den 64er ohne viel Aufwand, wenn auch reduziert, erleben möchte, findet hier im Archiv
SAP’s Einstieg in den SaaS Markt
Wohl eher verstohlen und nebenbei hat SAP an der letzten Bilanzpressekonferenz ende Januar ein SaaS Produkt für mittelgrosse Unternehmen (Midmarket) angekündigt. Interessanterweise wird aber der
Alex DePue – The Fiddler
Wieder einmal ein Fundstück: [youtube http://www.youtube.com/watch?v=NHC_Qyov2Xc] RSS Reader User können das Youtube Video hier sehen. Der Geiger scheint viel unterwegs zu sein, so heisst es
Wird Google bald zu einem «echten» SaaS Anbieter?
Google ist, was die Angebote an Services im Internet betrifft natürlich schon längst ein wichtiger Player im Software-as-a-Service (SaaS) Markt. Was sollen Google Docs und
Software as a Service für Blogger am BlogCampSwitzerland
Nach langem Überlegen, habe ich mich entschieden beim BlogCampSwitzerland 2007 mitzumachen. Der Grund für das Zögern war mein Umzugstermin von Bern nach Zürich just am
Swivel – kollektive Datenspielereien
Ein Platz für Datenreihen (Data) im Web will Swivel bereitstellen. Mitglieder können beliebige Datensets zur visuellen Darstellung und Auswertung auf die Plattform hochladen, Diagramme (Charts)
Für InfoWeek Leser und Leserinnen: Weitere Links und Infos zu SaaS
In der InfoWeek Nr. 2 vom 5.2.2007 ist ein Artikel zum Thema "Sofware as a Service" von mir erschienen. Falls Sie weitere Informationen zu den
Snap Link Preview eingebaut
Nachdem ich auf verschiedenen Blogs über diese Preview Funktion gestolpert bin, konnte ich nicht mehr anders, als sie auch bei mir einzubauen. Mit Squarespace, dem
Amie Street – Independent Music Download Markt
Auf Amie Street können MusikerInnen und Bands ihre Songs elektronisch zum Kauf anbieten, wobei sich der Kaufpreis nur nach der Nachfrage richtet. Jeder Song startet
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Auch für Abtreibungsgegner und die SVP gelten die Grundrechte der Bundesverfassung
Es ist in linksradikalen Kreisen offenbar Mode geworden, öffentliche Kundgebungen von politischen Gegnern zu verhindern zu versuchen, oder mindestens massiv zu stören. So musste die
Lohnvergleiche hüben und drüben
Zu wissen, ob man mit seinem Salär "bei den Leuten" ist, ist ein nachvollziehbares Bedürfnis. Genauso für die Unternehmen, ob man mit der eigenen Lohnpolitik
hypothes.is – Anmerkungen im Netz
Ja, es gab schon viele Versuche, Anmerkungen im Netz umzusetzen. Und mit dem Projekt hypothes.is ist auch nicht die erste Gruppe am Start, die ein