Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Friedrich Dürrenmatt – Die Schweiz ein Gefängnis
Es sind bald 25 Jahre her, seit Friedrich Dürrenmatt am GDI in Rüschlikon seine berühmte Rede anlässlich der Verleihung des «Gottlieb Duttweiler Preises» an Václav
Oranger Garten – Online Archiv der Migros
Seit kurzem ist unter der Website orangergarten.ch ein umfangreiches Dokumentenarchiv der Migros* online. Es wird eine ausgeklügelte Suchfunktion angeboten und es besteht die Möglichkeit aus
50 Jahre Kassette – Das Jammern der Musikindustrie
Vor 50 Jahren hat Philips an der IFA ihre Compact Cassette vorgestellt. Nehmen wir diesen netten Geburtstag doch wieder einmal zum Anlass, uns vor Augen
Für die SUISA ist Creative-Commons Einsatz unsozial!
Der Verein Digitale Allmend*, der auch den Lead für Creative Commons Schweiz führt, hat sich bei der SUISA wieder einmal kundig gemacht, ob es denn für
Braucht die Öffentlichkeit Massenmedien?
Eine im Zusammenhang mit dem Medienwandel immer wieder behauptete Aussage ist die, dass es für die Herstellung von Öffentlichkeit, in welcher ein politischer Diskurs stattfinden
Der Hauseigentümerverband liegt falsch mit seinem Fahnen-Verbot
Der Hauseigentümerverband HEV stört sich an politischen Fahnen, insbesondere an der, die die Befürworter der 1:12 Initiative verteilen. Er macht die Mieter darauf aufmerksam, dass
Squarespace Note für iPhone – Empfehlenswert
Als Squarespace Note vor ein paar Monaten vorgestellt wurde, dachte ich mir, die sollten besser ihre Energie in die eigene Plattform investieren, als noch eine
Aus dem Archiv: Addi, Paolo, Renata und Moritz
Diese EP habe ich vor ein paar Monaten an einem Flohmarkt gefunden. Es handelt sich bei Addi, Paolo, Renata und Moritz um eine Ostschweizer Teenagerband
Byby Squarespace 5, welcome Squarespace 6
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Squarespace ihre neue Plattform V6 vorgestellt. Ich habe heute dieses Blog auf das neue System migriert und biete
Open Knowledge Conference (OKCon) 2013
Vom 16. bis 18. September findet mit der OKCon 2013 in Genf eine der weltweit wichtigsten Konferenzen zu Open Knowledge und Open Data statt*. Organisiert
Mit der CVP auf dem Weg zum Polizei- und Überwachungsstaat
Die CVP hat Alarm geschlagen. Die Sicherheit in der Schweiz sei, wenn es so weiter geht, bald nicht mehr gewährleistet. Damit es nicht soweit kommt,
Exorbitante Gebühren für eine Liste vom Bundesamt für Landwirtschaft
275’000 CHF wollte das Bundesamt für Landwirtschaft als Gebühr für die Herausgabe der Liste der Subventionsempfänger von einem Journalisten des Beobachters verlangen. Diese Gechichte zeigt
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Neue Wander- und Velorouten von Schweiz Mobil
Schweiz Mobil hat vierzehn neue Wanderland– und fünf neue Veloland-Routen publiziert.
Der Vertrag von EMI ist eingetroffen, yeah!
Gestern ist der unterschriebene Vertrag für den erneuten Release der Familie Trüeb CD’s eingetroffen. Von 1991 bis 1996 haben Barbara Berger, Philip Galilzia, Erich Strebel

WOZ und Weltwoche im Qualitätsrating 2022
Die Wochenzeitung WOZ und die Weltwoche, die beiden Medientitel der rechten und linken politisch interessierten Bevölkerung, werden von ihrer Leserschaft gemäss Medienqualitätsrating 2022 bezüglich Qualität