Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Für Twitter ist Staatsschutz-Kritik sensibel oder obszön
Hier liegt mal wieder ein wunderbares Beispiel dafür vor, dass Content-Filter nichts taugen und darum auf keinen Fall grundlegend in die Netzinfrastruktur eingebaut werden dürfen,
Linkliste zur AGUR12 – Updated 8. Dezember 2013
Die AGUR12 ist eine Arbeitsgruppe, die von Bundesrätin Simonetta Sommaruga ins Leben gerufen wurde und sich im Oktober 2012 das erste Mal getroffen hat. Die
iPad-Frustrationen eines Zeitungskäufers
Es ist wieder einmal Montag nach einem spannenden Abstimmungswochenende in der Schweiz. Ich möchte mir gerne ein Bild über die Kommentare zu den Ergebnissen in
Zur Online-Umfrage des SRF zum Themenschwerpunkt «Die Schweizer»
Der Online-Fragebogen zum Themenschwerpunkt «Die Schweizer» des SRF ist durchtränkt mit Klischees über die Schweiz und kaum durchdacht. Es ist simpelste Unterhaltung, die man eigentlich
Wie die US-Unterhaltungsindustrie in der Schweiz Politik macht
Rechtsanwalt Martin Steiger hat seine Erkenntnisse zum geheimen Runden Tisch des SECO und den USA Vertretern, nachdem er aufgrund des Öffentlichkeitsgesetztes einige Dokumente erhalten hat,
Kurze Pause
Ich habe mir dummerweise am rechten Arm das Ellbogengelenk gebrochen, und werde hier darum eine kurze Pause einschalten müssen.
Liste von freien eBooks zum Thema Programmieren
Wer programmieren lernen will, und dies lieber auf klassischem Weg durch Bücher vermittelt machen möchte, als über die, derzeit hoch im Kurs stehenden, Learning-Communities wie
Mathe-Videos
DIe Khan-Academy kennen wir ja. Der Mathe-Lehrer mit Vornamen Patrick ist ein anderer, äusserst fleissiger Produzent von (englischen) Lernvideos zur Mathematik.
Distrokid – Digital Music Distribution mit 100% Auszahlung
Eines der Probleme, die kleinere Bands und Labels zu lösen haben, ist die Distribution ihrer Musik in die grossen Online-Shops wie iTunes und Google Play
Ein Facebook-Like will bedacht sein
Vor etwas mehr als einer Woche wurde Storyfilter.com gestartet. Ein Dienst, der in Form eines täglichen Newsletters ausgewählte, nicht gerade anspruchsvolle Inhalte aus dem Netz zusammenstellt.
Sieben Kategorien für neue Möglichkeiten des Journalismus im Netz
Der Journalist Martin Giesler hat in seinem Blog 120sekunden sieben Kategorien, mit jeweils einem Beispiel, für neue Formen der journalistischen Arbeit im Netz zusammengestellt.
Steve Jobs zu den Gründen warum Tablets keinen Erfolg haben werden (2003)
Die Aussagen zur Tastatur- vs. handschriftlicher Eingabe waren ja schon richtig, ein Windows TabletPC kostetet zu dieser Zeit tatsächlich mehrere Tausender, und war im Vergleich zu
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

10 Jahre Institute for Digitale Business an der HWZ
Das Institute for Digital Business an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Manuel Nappo hat über die Jahre mit
ondemandnotes.com – Neue Artikel seit dem 2.9.2007
Alle Artikel meines Software as a Service Blogs ondemandnotes.com seit dem 2. September 2007: LongJump & Relationals – Salesforce CloneHinweis und kurze Beschreibung zweier Services
BuiltWith – Ein Blick unter die Haube einer Website
Mit dem Web Dienst BuiltWith können technische Hintergrundinformationen über jede beliebige Website zusammengestellt werden. Welche Technologien werden eingesetzt, welche Widgets sind im Einsatz, usw. Natürlich