• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Kategorie: Politik

Nein, die Schweizer Telkos bekennen sich nicht zur Netzneutralität – Der Code of Conduct ist nach wie vor eine Farce

Im November 2014 haben die grossen Schweizer Internet-Zugangsanbieter wie Swisscom und UPC Cablecom die erste Version ihres, ziemlich frech als Verhaltensrichtlinien zur Netzneutralität bezeichneten, Code of Conduct…

Andreas Von Gunten 17. März 2016
2 Comments

Ein seltener Einblick in die Arbeitsweise der Postdemokratie: Das Alpiq-Papier ist online und es ist richtig ‹grusig›

Das unsägliche Alpiq-Strategie-Papier, geschrieben von einer ‹führenden Beratungsfirma für strategische Kommunikation›, so die Eigenbeschreibung der Wahrheitsverdreher, ist nun online als PDF bei der BaZ verfügbar,…

Andreas Von Gunten 15. März 2016
13 Comments

Zum bedingungslosen Grundeinkommen: Wir werden trotzdem weiter arbeiten.

Einer der immer wieder genannten Einwände gegen das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist der, dass wir nicht mehr arbeiten würden, wenn wir solches Grundeinkommen beziehen könnten.…

Andreas Von Gunten 14. März 2016
0 Comments

Moneten für Musik: Muss die Musik im Netz hinter eine Paywall?

Gestern Nachmittag fand in einem der äusserst attraktiven Räume der neuen ZHdK auf dem ‹Toni-Areal› ein Event mit dem vielversprechenden Titel «Moneten für Musik – Wer…

Andreas Von Gunten 11. März 2016
3 Comments

Fotos aus dem Stadtarchiv Zürich – Ein Fall von Copyfraud?

Das Stadtarchiv Zürich publiziert einige ihrer Fotos in sogenannten Bildergalerien auf ihrer Website. So wurde kürzlich eine Auswahl von ca. 700 Bildern aus der Sammlung der Tatortfotografien…

Andreas Von Gunten 10. März 2016
5 Comments

Das Alpiq-Strategiepapier zeigt vor allem, wie verwerflich die Public-Affairs-Branche vorgeht.

[su_icon_text icon=»icon: arrow-down» url=»#Update-20151019-1721″]Ein Update ist am Ende des Artikels angefügt.[/su_icon_text] Das vertrauliche Alpiq-Strategiepapier, welches Dominik Feusi in der BaZ veröffentlicht hat zeigt uns vor…

Andreas Von Gunten 9. März 2016
6 Comments

Die wichtige Einsicht aus dem IS-Prozess: Abhören bringt nichts und führt zu einer total überwachten Gesellschaft

  Eines der wichtigsten Argumente gegen den massiven Ausbau der Überwachungstätigkeit des Staates ist, dass wir uns damit auf eine Ab­wärts­spi­ra­le begeben, an deren Ende…

Andreas Von Gunten 6. März 2016
7 Comments

Nur 2.2% der Überwachungsmassnahmen betreffen Terrorismus

Für die Begründung einer massiv ausgedehnten Überwachungstätigkeit des Staates im Zusammenhang mit den Diskussionen um das Nachrichtendienstgesetz NDG (Referendum zustande gekommen) und der Revision des Bundesgesetzes…

Andreas Von Gunten 4. März 2016
0 Comments

Tumult im TV – Telebühne vom 2. Juli 1980

Die Sendung «Telebühne» war eine Vorläuferin der SRF Diskussionssendung «Arena». Sie wurde, wie auch deren Vorgängersendung «Telearena», vom Theaterregisseur und ehemaligen Leiter der Abteilung Dramatik…

Andreas Von Gunten 3. März 2016
2 Comments

Nach dem Sieg: Politik ist immer – und immer Ernst

Constantin Seibt hat im Vorfeld zur Abstimmung über die Durchsetzungsintiative in seinem vielbeachteten Beitrag «Eine wirkliche Gefahr für die Schweiz» geschrieben, dass es völlig in Ordnung…

Andreas Von Gunten 29. Februar 2016
1 Comment
Load More
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz