Pervertiertes Urheberrecht
Zum geplanten Lichtbildschutz in der URG-Revision Das Urheberrecht vergibt staatlich garantierte Monopolrechte. Solche Monopolrechte müssen sehr gut begründet sein und eine der historischen Begründungen, die…
Zum geplanten Lichtbildschutz in der URG-Revision Das Urheberrecht vergibt staatlich garantierte Monopolrechte. Solche Monopolrechte müssen sehr gut begründet sein und eine der historischen Begründungen, die…
Gartner hat das Thema «Digitale Ethik» zu einem der 10 Technologie Trends 2019 erkoren. Am 28. Februar 2019 findet dazu in Zürich eine Konferenz statt,…
Der Wirtschaftswissenschaftler Helge Peukert hat die Lehrbücher seiner Zunft analysiert und kommt zum Schluss, dass diese einseitige und vielfach widersprüchliche, normative Behauptungen über die Art…
Eine neue App für iOS und Android welche der Bund mit den Kantonen zusammen publiziert hat, bietet aktuelle und historische Abstimmungsinfos (bis 1981 auf Bundesebene)…
Im Tages-Anzeiger Magazin ist eine Reportage über die vermeintlichen Strippenzieher bei der Konstruktion des Feinbildes «George Soros» erschienen (hier ist die Version ohne Paywall bei…
«So will sie eine progressive Steuer einführen, die dazu führen würde, dass die Superreichen rund 70 Prozent ihres Einkommens dem Fiskus abliefern müssten» (watson.ch, 9.1.2019)…
Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 23. Februar 2019 – Digitale Gesellschaft
«The “search for truth” would be cut in favor of a charge to “meet the state’s workforce needs.” Zum Glück werden die «Skills» aus den…
Es kam, wie es kommen musste. Auch die Schweizer Verleger wollen nun eine unnötige, unnütze und schädliche Link-Steuer einführen. Nachdem sie vor ein paar Jahren…
Das Problem der Fake-News kann gravierende Folgen haben, wie wir in Brasilien gerade beobachten können. Adrienne Fichter und Isabelle Schwab erklären in einem überraschenden Video in der Republik…