E-ID-Referendum: Die SuisseID war keine staatliche Lösung
Frau Bundesrätin Keller-Sutter hat am 19. Februar 2021 in der Arena erklärt, der Bund sei mit einer rein staatlichen Lösung, der SuisseID gescheitert (ab 5:43).…
Frau Bundesrätin Keller-Sutter hat am 19. Februar 2021 in der Arena erklärt, der Bund sei mit einer rein staatlichen Lösung, der SuisseID gescheitert (ab 5:43).…
Mit meinen Partnern von Datenschutzpartner AG, Martin Steiger und Cornelia Diethelm führen wir heute um 16:30h bei Clubhouse eine Diskussionrunde zum 40 Jahre Datenschutz in…
Auf Clubhouse wird morgen eine Diskussion zur E-ID stattfinden. Die Fragestellung der Diskussionsrunde lautet: «Zahlreiche andere Länder sind der Schweiz voraus und haben bereits eigene…
Juurly scheint eine interessante neue Schweizer Anwendung für Gewerbetreibende in der Baubranche zu sein.
Das Institute for Digital Business an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Manuel Nappo hat über die Jahre mit…
Die Sendung Kontext vom 19.1.2021 mit dem Titel «Kontroversen im Netz – wo hört die Redefreiheit auf?» hat sich mit diversen Fragen, die im Zusammenhang…
Die Website CSS-Tricks ist eine der besten Anlaufstellen für Fragen rund um CSS. Vor allem auch der Almanac ist äussert nützlich. Umfassend, leicht verständlich und…
Markus Maurer hat mich heute auf diese grossartige Nachricht aufmerksam gemacht. Wie das Kunst- und Kulturblog Colossal berichtet, wurde auf der Online-Plattform der Pariser Museen…
OpenCulture berichtet, dass Radiohead alle Alben auf YouTube zum freien Streaming publiziert hat. Ob dieser Schritt wirklich damit zusammenhängt, dass Billboard in Zukunft die YouTube…
Per Zufall auf diesen SDA Beitrag vom 6. Dezember 1978 im Walliser Volksfreund gestossen: Ein kurzer Hinweis auf die erste Verlegung eines Glasfaser-Kabels in der…