• Home
  • Blog Themen
  • Über mich
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich
Sign in
andreasvongunten.com
andreasvongunten.com
  • Home
  • Blog Themen
  • Über mich

Kategorie: Gesellschaft

Das Alpiq-Strategiepapier zeigt vor allem, wie verwerflich die Public-Affairs-Branche vorgeht.

[su_icon_text icon=»icon: arrow-down» url=»#Update-20151019-1721″]Ein Update ist am Ende des Artikels angefügt.[/su_icon_text] Das vertrauliche Alpiq-Strategiepapier, welches Dominik Feusi in der BaZ veröffentlicht hat zeigt uns vor…

Andreas Von Gunten 9. März 2016
6 Comments

Die wichtige Einsicht aus dem IS-Prozess: Abhören bringt nichts und führt zu einer total überwachten Gesellschaft

  Eines der wichtigsten Argumente gegen den massiven Ausbau der Überwachungstätigkeit des Staates ist, dass wir uns damit auf eine Ab­wärts­spi­ra­le begeben, an deren Ende…

Andreas Von Gunten 6. März 2016
7 Comments

Nur 2.2% der Überwachungsmassnahmen betreffen Terrorismus

Für die Begründung einer massiv ausgedehnten Überwachungstätigkeit des Staates im Zusammenhang mit den Diskussionen um das Nachrichtendienstgesetz NDG (Referendum zustande gekommen) und der Revision des Bundesgesetzes…

Andreas Von Gunten 4. März 2016
0 Comments

Tumult im TV – Telebühne vom 2. Juli 1980

Die Sendung «Telebühne» war eine Vorläuferin der SRF Diskussionssendung «Arena». Sie wurde, wie auch deren Vorgängersendung «Telearena», vom Theaterregisseur und ehemaligen Leiter der Abteilung Dramatik…

Andreas Von Gunten 3. März 2016
2 Comments

Zum Problem der sogenannten Start-up-Besteuerung

Gestern hat die Finanzdirektion des Kantons Zürich bekannt gegeben, dass sie bei der Bewertung von Start-ups in den ersten drei Jahren den Substanzwert berücksichtigen, danach aber…

Andreas Von Gunten 2. März 2016
1 Comment

Nach dem Sieg: Politik ist immer – und immer Ernst

Constantin Seibt hat im Vorfeld zur Abstimmung über die Durchsetzungsintiative in seinem vielbeachteten Beitrag «Eine wirkliche Gefahr für die Schweiz» geschrieben, dass es völlig in Ordnung…

Andreas Von Gunten 29. Februar 2016
1 Comment

Die bardgeldlose Gesellschaft und ihr totalitäres Potenzial

Ein Update ist am Ende des Artikels angefügt. Im November 2010 begann Wikileaks mit der Veröffentlichung von mehr als 250’000 Depeschen verschiedener USA-Botschaften aus den…

Andreas Von Gunten 16. Oktober 2015
6 Comments

Das Urheberrechts-Kapitel des TTP zeigt, wie die US-Unterhaltungsindustrie weltweit ihre Interessen durchsetzt.

Wikileaks hat das Kapitel zum Geistigen Eigentum des TTP-Abkommens publiziert. Eine Analyse dazu mit Fokus auf die Urheberrechte ist bei der EFF nachzulesen. Die TTP-Dokumente…

Andreas Von Gunten 13. Oktober 2015
0 Comments

Unethical Decision Making in Organizations der Uni Lausanne auf coursera.org

Letzte Woche hat der Kurs «Unethical Decision Making in Organizations» auf der MOOC-Plattform coursera.org begonnen. Der Kurs dauert 7 Wochen und wird von Guido Palazzo und…

Andreas Von Gunten 23. September 2015
0 Comments

Dann wollen wir dem Kleinen mal eine Lektion erteilen

Eigentlich wollte ich heute Ronnie Grobs Beitrag über seine Eindrücke aus dem Parlament kritisieren. Ich hätte geschrieben, dass mir seine frische, freche Art ein Thema anzupacken…

Andreas Von Gunten 9. September 2015
3 Comments
Load More
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Termin vereinbaren
© 2025 – andreasvongunten.com
  • Impressum
  • Datenschutz