Das Buch im Netz
Als ich vor ein paar Wochen die Buchmesse in Frankfurt besucht habe, war ich mächtig beindruckt. Es kam mir vor, als wäre ich bei einem…
Als ich vor ein paar Wochen die Buchmesse in Frankfurt besucht habe, war ich mächtig beindruckt. Es kam mir vor, als wäre ich bei einem…
Vor etwas mehr als 2 Jahren, am 12. Juli 2009, war ich an der Gründungsversammlung der Piraten Partei Schweiz in Zürich-Affoltern dabei, und bin seither…
Die Debatte ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, die Botschaft geht wieder in den Ständerat zurück, aber wir werden mit einem Bundeskulturförderbatzen von ungefähr 650…
Offenbar hat sich der Tages-Anzeiger zur 200 Jahres Geburtstagsfeier der NZZ im Jahre 1980 etwas besonderes einfallen lassen: Die Veröffentlichung einer LP mit Texten und…
Quelle: Stimmenfänger BlogMit unglaublichen 9% Wähleranteil ziehen die Berliner Piraten voraussichtlich in das Parlament der deutschen Bundeshauptstadt, die ja auch ein Bundesland ist. Natürlich dürfen…
Es ist in linksradikalen Kreisen offenbar Mode geworden, öffentliche Kundgebungen von politischen Gegnern zu verhindern zu versuchen, oder mindestens massiv zu stören. So musste die…
Ich folge Andreas Kyriacou schon lange auf Twitter. Er ist mir aufgefallen, weil er zur eher seltenen Gattung Grüner Politiker mit skeptischer Grundhaltung gehört. Er…
Imre Hofmann betreibt unter dem Namen «Elenchos» seit 2005 eine Philosophische Praxis in Zürich. Im Februar dieses Jahres hat er zum Buch «Geist, Sprache und…
Sehr schön. Martin Steiger hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass hier ein Video von Familie Trüeb, aus dem Jahre 1994, zum Song «Ech han en…
Diesem Gör muss mal eine Lektion erteilt werden. Wo kämen wir denn da hin, wenn 15-Jährige einfach unpässliche Äusserungen über die Grösse des Hinterteils ihrer…