Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
Kurznachrichten auf die Betreffzeile beschränken
Ich verschicke immer mal wieder eine E-Mail deren Nachricht sich auf die Betreffzeile beschränkt. Das ist nicht unhöflich sondern macht Sinn, weil es sowohl für
Google Apps for your Domain (oder auch Google Web Office)
Wie an verschiedenen Stellen zu lesen ist (siehe Referenzen zu diesem Artikel) hat Google den Hosted Mail Service für die eigene Domain um weitere Anwendungen
Commodore 64 in Flash – Load «*»,8,1 🙂
Photo by: Bill BertramDer Commodore 64 war mein vierter Computer, nach dem Sinclair ZX Spectrum, dem VC 20 und nach dem Sinclair ZX81. Emulatoren
Die Inbox frei halten? Ja, gerne aber wie? – Teil I – Kontext
Das Schweizerische Produktivitätsinstitut hat auf ihrem Blog eine Checkliste (PDF) mit nützlichen Tipps zum produktiven Umgang mit E-Mails bereitgestellt. Der Tipp Nr.3 heisst: "Halten Sie
Der Vertrag von EMI ist eingetroffen, yeah!
Gestern ist der unterschriebene Vertrag für den erneuten Release der Familie Trüeb CD’s eingetroffen. Von 1991 bis 1996 haben Barbara Berger, Philip Galilzia, Erich Strebel
Google AdWords Kampagnen mit CRM Lösung von Salesforce.com integriert.
Kieden ScreenshotSalesforce.com hat vor kurzem den zweiten AppExchange Partner (nach Sendio) übernommen. Die Firma Kieden hat einen Mashup mit Salesforce.com und Google AdWords entwickelt, der
Buskers Bern: Bildergallerie & Medienecho
Seit ein paar Tagen sind verschiedene neue Bildergallerien zum Buskers Bern 2006, sowie ein Medienspiegel auf der Website des Vereins zu finden. Für uns, die
Writely – endlich wieder offen für neue Sign-Ups
Ich habe im Beitrag "Das Netz ist der Computer, oder warum ich (fast) keine Software mehr benötige." die von Google gekaufte online Textverarbeitung Writely erwähnt.
Visuelle Gestalter(in) / Kundenbetreuer(in) gesucht.
Bei MEDIAparx AG in Bern suchen wir per sofort, bzw. nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter im Bereich visuelle Gestaltung, Projektmanagement, Kundenbetreuung. Das PDF
Salesforce.com mit mehr als 500’000 Benutzern
Salesforce.com hat im letzten Quartal weitere 57’000 neue Abonnenten ihrer CRM- und Datenbankplattform gewinnen können und hat damit die Marke von 500’000 bezahlenden Benutzern durchbrochen.
MEDIAparx AG mit neuer Website
Die MEDIAparx AG, eine Agentur für visuelle Kommunikation, Fotografie, Internet und Multimedia in Bern, die ich mit gegründet habe, ist seit Anfang Woche mit ihrer
Explodierende Desktop-Kosten und warum Software as a Service (SaaS) dagegen hilft.
In der gedruckten Ausgabe der deutschen Computerwoche (Nr.32/2006) wird in einem längeren Artikel dargelegt, dass die Kosten für den Betrieb der Arbeitsplatzcomputer seit 2003 wieder
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Radiooooo – Globale Musikzeitreise
Eine wenig sinnvolle domain und ein mühsames Interface, aber eine grossartige Quelle für Musik aus aller Welt der letzten hundert Jahre. Beitragen kann ich leider

Together AI – Open Source LLM Infrastruktur
Die Firma Together AI, erst im Juni 2022 gegründet, gehört zu den Unternehmen im KI Business, von denen wir wohl noch viel hören werden. Mit

Hundert Episoden der Datenschutz Plaudereien
Heute haben wir bei Datenschutzpartner die Episode Nr. 100 unseres Podcasts Datenschutz Plaudereien veröffentlicht. Dieses Mal ging es um das Thema «Datenhandel». Wir gehen der