Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken
SBB Cargo: Und wieder mal ist die Liberalisierung schuld…
Jo Lang will das Problem der SBB Cargo an der Wurzel der "zerstörerischen Liberalisierung" angehen. Die SP will einen Beitrag zur Lösung der Probleme des
Kiffer prügeln sich nicht….
Ob sich jemand regelmässig mit Drogen zudrönt, sei dies nun mit Alkohol oder mit Canabis, ist grundsätzlich Privatsache. Natürlich ist es legitim, ein solches Verhalten
Seitenblicke vom 12.3.2008
Was seit dem 11.3.2008 auf meinen Blogs zu finden ist: andreasvongunten.com Milton Friedman: Free to ChooseSendungen sind online Verfügbar, Empfehlung für die Episode 3 zu
Milton Friedman – Free to Choose Vol.3: Anatomy of Crisis
Die Meldung, dass die Notenbanken ihre Geldschleusen weiterhin offen halten, hat mich an die Milton Friedman TV-Serie "Free to Choose" erinnert, die vor ca. zwei
Stellungnahmen der Vernehmlassung und Konzessionsgesuche sind online verfügbar
Das Bakom hat alle Konzessionsgesuche und die Stellungnahmen die im Rahmen des Vernehmlassungsverfahren für die Neuvergabe der Radio- und Fernsehkonzessionen eingegangen sind, auf der Bakom
Seitenblicke vom 11.3.2008
Was seit kurzem auf meinen anderen Blogs zu finden ist: ondemandnotes.com: Zoho bringt eine HRM Lösung und will damit den Markt für Unternehmenssoftware anpeilen. Die
MEDIAparx in Bern sucht Webentwickler
Bitte weitersagen: MEDIAparx in Bern sucht mindestens zwei Webentwickler…. Disclosure: Ich bin Gründungspartner und Verwaltungsratspräsident der MEDIAparx AG.
Es wohl nur eine Frage der Zeit bis die SPD mit «der Linken» zusammenspannt
Auch wenn das Experiment Hessen von Frau Ypsilanti nun offenbar nicht so wie angedacht stattfinden wird, ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis
Die Deutschen kommen persönlich, sie schicken nicht nur ihr Geld
Obwohl wir aufgrund der derzeitigen Steuerdiskussion in Deutschland und der EU denken könnten, die Deutschen schickten vornehmlich ihr Geld via Lichtenstein in die Schweiz, zeigen
Diese Mietrechtsrevision ist doch nicht sinnvoll
Jetzt ist die Revision des Mietrechts also in der Vernehmlassung. Ich bin ja gespannt, ob und von wem hier Kritik angebracht werden wird. Wie ich
Zur UBS Debatte: Es gibt keine Gewinngarantien
Es kann ja durchaus sein, dass das Herr Ospel und sein UBS Management Fehler gemacht haben, dass will ich hier gar nicht erst zu erörtern
Kommunikationskompetenzen zu entwickeln ist unsere Pflicht
In der NZZ am Sonntag Nr. 7 vom 17. Februar 2008 ist ein Interview mit dem Paarforscher Kurt Hahlweg erschienen. (Hier auch online verfügbar) Er
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Gemeinsamkeiten von Christoph Blocher und Hugo Chávez oder die Einfachheit des ideologischen Geisteslebens.
In der WOZ Nr. 48 vom 29. November 2007 wird eine mehrseitige Berichterstattung über den umstrittenen, sozialistischen Staatspräsidenten von Venezuela durch ein Interview mit dem

Bevölkerungsstand, Bevölkerungsbewegung und Migration – Kanton Aargau Statistik
Der Kanton Aargau hat kürzlich die Bevölkerungsstatistik 2023 sowie eine Aktualisierung der Aargauer Bevölkerungsprojektion veröffentlicht. Die detaillierten Daten sind ab Mitte April auf dem Datenportal

Studie: Rentabilität grosser Pharmaunternehmen im Vergleich zu anderen grossen börsennotierten Unternehmen
Zusammenfassung mit Hilfe von ChatGTP: Die Studie «Profitability of Large Pharmaceutical Companies Compared With Other Large Public Companies», veröffentlicht im JAMA, untersuchte die Profitabilität grosser