Willkommen auf meinem Blog, auf welchem ich seit 2006 in unregelmässigen Abständen festhalte, was gerade meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Hinweise auf interessante Fundstücke aus dem Web, Notizen zu technischen, politischen und kulturellen Angelegenheiten sowie zu Ereignissen und Themen meines beruflichen und gesellschaftlichen Lebens werden hier – zum Zwecke der Gedächtnisstütze und des vernetzten Wissens- und Gedankenaustausches – aufgeführt.
Ich bin derzeit tätig als Geschäftsführer von smartKMU und buch & netz, Verleger von dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG und Co-Präsident der SP Sektion Kölliken

Open Assistant – Die Open Source Alternative zu ChatGPT
Weil die Firma Open AI nicht mehr so «open» ist, wie es der Name suggeriert, haben ein paar K.I.-Forscher im Umfeld des Schweizer YouTubers und

Die KI-Debatte: Prof. Urs Gasser zur Forderung eines Moratoriums für die KI-Entwicklung
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel von Prof. Urs Gasser, Experte für Künstliche Intelligenz, geht er auf den offenen Brief ein, der ein Moratorium für die

Neue Wander- und Velorouten von Schweiz Mobil
Schweiz Mobil hat vierzehn neue Wanderland– und fünf neue Veloland-Routen publiziert.

Automattic will offenbar WordPress mit dem Fediverse verbinden
Letzte Woche wurde bekannt, dass Automattic, die Firma hinter WordPress, das Plugin ActivityPub gekauft hat. Das Plugin befindet sich in einem frühen Beta-Stadium und zielt

Der Online Werbemarkt Schweiz (Bakom Studie 2021)
Studie für das BAKOM in Kooperation mit dem SWAProf Dr. Bjørn von Rimscha & MA. Robin Riemann Bericht vom 31.10.2021 (PDF, 1 MB, 28.04.2022) Übersicht

Beiträge zur VSM-Studie zum Leistungsschutzrecht
Ich habe zur VSM-Studie zum Leistungsschuzrecht folgende Beiträge veröffentlicht. «Ab in den Papierkorb damit» erschienen am 17. März bei persönlich.com ist eine erste kurze Analyse

Inside IT – Ein erfolgreiches journalistisches Online-Medium und gegen ein Leistungsschutzrecht
Reto Vogt, der Chefredaktor von Inside IT hat in seinem Wochenrückblick auf das erfolgreiche Wachstum der Newsletter-Abonnenten und LinkedIn Follower hingewiesen. Herzliche Gratulation. Ich freue

Arte Pasticcera – Süssgebäck aus Oberentfelden
Gestern war ich zu Gast in Oberentfelden und durfte dort zum Dessert von den fanstastischen Süssigkeiten der Arte Pasticcera kosten. Ein Geheimtipp offenbar. Der Laden

Was ist demokratierelevanter Journalismus?
Um das von den Schweizer Medienkonzernen geforderte Leistungsschutzrecht zu rechtfertigen, wird jeweils angeführt, dass die Arbeit der Verlagskonzerne wichtig für das Funktionieren unserer Demokratie sei.

Wem gehört die SMG Swiss Marketplace Group?
Die SMG Swiss Marketplace Group AG (Website) gehört zu 31 % (genau 30.74 %) der TX Group AG, zu 29.5 % der Ringier AG, zu

Hundert Episoden der Datenschutz Plaudereien
Heute haben wir bei Datenschutzpartner die Episode Nr. 100 unseres Podcasts Datenschutz Plaudereien veröffentlicht. Dieses Mal ging es um das Thema «Datenhandel». Wir gehen der
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Blogbox – iPad App für Blogleser
Heute ist die Blogbox App für das iPad im AppStore an den Start gegangen. Ich habe vor ein paar Wochen mein Blog für das Verzeichnis
SoulJam, well done…
An 3 Tagen haben sie gespielt und an 3 Tagen habe ich sie erlebt. SoulJam ist Herz, ist Groove, ist Soul, ist Lebensfreude, ist einfach
Thomas Borer in «Lüthi und Blanc» : Vielleicht rechtens aber kaum richtig !
Der ehemalige Botschafter Thomas Borer wehrt sich dagegen, dass seine Person als inhaltliches Element in der Schweizer Seifenoper "Lüthi und Blanc" verwendet wird. Urs Durer