Swiss-US Privacy Shield – Kurzerklärung bei Steigerlegal
Bei Martin (Steiger-Legal) gibt es eine kurze Erklärung zum Swiss-US Privacy Shield und einen Link zum Leitfaden des EDÖB. Wer aus der Schweiz einen Cloud-Dienstleister…
Bei Martin (Steiger-Legal) gibt es eine kurze Erklärung zum Swiss-US Privacy Shield und einen Link zum Leitfaden des EDÖB. Wer aus der Schweiz einen Cloud-Dienstleister…
Wir müssen den heftigen Streit um Grundsätzliches aushalten und ihn insbesondere mit denjenigen, die die Spielregeln der demokratischen Debatte in Frage stellen, auch führen, schreibt…
In den nächsten Wochen wird die Botschaft des Bundesrates zur Revision des Urheberrechts erwartet. An der DINAcon 2017, der Konferenz für digitale Nachhaltigkeit, werden Sandra…
493 Menschen haben mich heute im ersten Wahlgang in den Gemeinderat von Kölliken gewählt. Vielen herzlichen Dank, allen die mir dieses Vertrauen schenken. Ich freue…
Die Grünen / Bäretatze Kölliken unterstützen meine Kandidatur für den Gemeinderat und diejenige von Esther Waldy für die Finanzkommission. Es handelt sich bei der gedruckten…
«Es hieße, diese Lehre vollkommen mißverstehen, wenn man vermutete, sie lehre selbstsüchtige Gleichgültigkeit und sie behaupte, daß die Menschen im Leben nichts miteinander zu tun…
Gestern Abend hat die AGUR12 II ihre Vorschläge für die Revision des Urheberrechts präsentiert. Das erfreuliche daran ist auf jeden Fall, dass in diesem Vorschlag…
Am 5. Dezember 2015 hat die Delegiertenversammlung der SP Schweiz in St. Gallen ein Positionspapier zur Internetpolitik (PDF) verabschiedet, an welchem ich mitgearbeitet habe. Aus archivarischen…
Das Urheberrecht in der Schweiz soll revidiert werden. Zu diesem Zweck hat der Bundesrat am 11. Dezember 2015 das Vernehmlassungsverfahren eröffnet. Über 1200 Antworten sind…
Vom 15. September bis zum 18. September findet in Zürich das Digital Festival statt. Es soll ein Festival der Inspiration zu Fragen der digitalen Zukunft…