Fotoalbum eines Schweiz-Reisenden von 1891 in der Boston Public Library
Die öffentliche Bibliothek in Boston betreibt seit 2008 ein flickr Konto, welches sie benützt um dort Scans ihres Bildmaterials zu veröffentlichen. 86’385 Bilder verteilt auf…
Die öffentliche Bibliothek in Boston betreibt seit 2008 ein flickr Konto, welches sie benützt um dort Scans ihres Bildmaterials zu veröffentlichen. 86’385 Bilder verteilt auf…
Eigentlich wollte ich darüber schreiben, dass es grossartig ist, dass mehr als 10’000 Bilder aus der Sammlung des berühmten Schweizer Kunsthistorikers Jacob Burckhardt, nun online…
Die Autoren-Gruppe «Fiktion«, der unter anderem auch die Trägerin des Nobelpreises für Literatur Elfriede Jelinek angehört, hat sich Gedanken zur Zukunft der Literatur bzw. des…
Heute hat uns Simon Schlauri in der Mailingliste der Digitalen Allmend auf dieses äusserst interessante eBook und Online-Buch von Andy Stamm mit dem Titel «Das…
«Güggu» nannte sich ein selbstgetipptes Kulturmagazin der frühen 1980er Jahre aus dem Oberaargau. Ich weiss nicht wieviele Ausgaben dieses «Szenenblattes für Musik und Kultur im…
In einer Ausgabe der Zeitschrift «Populäre Mechanik» aus dem Jahre 1957 macht der Herausgeberverlag auf der zweiten Seite Werbung für seine Zielgruppe, Die «Do it…
Das J. Paul Getty Museum in Los Angeles gibt mehr als 4500 digitale Reproduktionen aus ihrer Kunstsammlung in hoher Auflösung und ohne Restriktionen unter einem…
The bianca Story ist eine aussergewöhnliche Band aus Basel, und zwar sowohl musikalisch als auch im Bezug auf ihre Experimentierfreude im Internet. Ihr neues Album…
Das Free Music Archive gibt es bereits seit vier Jahren. Aus den 5000 Songs des Launches wurden mittlerweile mehr als 60’000 Titel von über 10’000 Künstlern. Die…
Es sind bald 25 Jahre her, seit Friedrich Dürrenmatt am GDI in Rüschlikon seine berühmte Rede anlässlich der Verleihung des «Gottlieb Duttweiler Preises» an Václav…